Browsing Tag
Studie
168 posts
Studie: Arbeitgeber werben selten mit Familienfreundlichkeit
Arbeitgeber in Deutschland werben in ihren Stellenanzeigen nur selten mit Familienfreundlichkeit. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten…
21. August 2025
Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer
Knapp zehn Prozent aller Importe nach Deutschland kommen über den Seeweg über das Rote Meer (Suezkanal und Straße…
20. August 2025
Studie: Wachsende Namib-Wüste gefährdet Unesco-Welterbe Richtersveld
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Hamburg hat eine Wüstenausbreitung im südlichen Afrika dokumentiert, die in diesem…
19. August 2025
Studie: Väter wollen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen
Viele Väter wollen präsent sein und Verantwortung übernehmen – die Realität weicht jedoch oft von den eigenen Vorstellungen…
16. August 2025
Studie: Dauerhafte degressive Abschreibungen fördern Wachstum
Das Ifo-Institut fordert, dass degressive Abschreibungen, wie sie derzeit im Rahmen des „Investitionsboosters“ möglich sind, unbefristet eingeführt werden…
14. August 2025
Studie zeigt erheblich steigenden Strombedarf für Deutschland
Die Stromnachfrage in Deutschland dürfte sich bis 2045 deutlich erhöhen. Das zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens „Path to…
13. August 2025
Studie: Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse zu wenig
Sogenannte Willkommensklassen können unzureichende Deutschkenntnisse von Flüchtlingen offenbar nicht wie erhofft ausgleichen. Junge Geflüchtete verbesserten ihre Sprachkenntnisse in…
12. August 2025
Studie: Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln
Pflanzen geben einen Teil des durch Photosynthese gewonnenen Kohlenstoffs in den Boden ab, wo er von Mikroorganismen genutzt…
8. August 2025
Medikament lindert in Studie Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten
Ein Medikament namens BC007 hat in einer Studie des Uniklinikums Erlangen bei Long-Covid-Patienten zu einer deutlichen Linderung der…
8. August 2025
Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stellt die Klimafreundlichkeit von Biodiesel aus alten Speisefetten infrage. „Der…
6. August 2025
Studie: Untertitel verbessern Sprachkompetenz
Serien und Filme mit Untertiteln verbessern die Sprachkompetenz in Englisch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Ifo-Instituts,…
6. August 2025
Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt
Die wöchentliche Nutzung von Social Media hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt der…
5. August 2025
Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen
Die Mehrheit der jungen Generation wäre bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um die ökologischen Kosten zu…
4. August 2025
Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert
Vertreterinnen der Grünen- und der Linksfraktion verlangen vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) die umgehende Veröffentlichung der Studie „Erfahrungen und Lebenslagen…
1. August 2025
Studie: Zustimmung zur Bundeswehr auf sehr hohem Niveau
Die Unterstützung für Aufrüstung und Truppenaufbau in Deutschland hat deutlich zugenommen. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie…
31. Juli 2025
Studie: Sozialkompetenzen in frühkindlicher Bildung vernachlässigt
Bildungsprogramme für junge Kinder konzentrieren sich weltweit zu stark auf kognitive Fähigkeiten und vernachlässigen soziale Kompetenzen. Das hat…
30. Juli 2025
Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
Eigenheimbesitzer mit Kindern sind einer neuen Studie zufolge offenbar besonders aufgeschlossen für neue Konzepte der Energieerzeugung. Das geht…
30. Juli 2025
Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen
Bewerber mit vermutetem Migrationshintergrund werden in Deutschland bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen offenbar benachteiligt. Das ergab eine Studie…
29. Juli 2025
Studie: Harnsäure schon im Normbereich Herz-Kreislauf-Risikofaktor
Hohe Harnsäurespiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sogar im Normbereich sind Harnsäurewerte mit einer erhöhten Gefäßsteifigkeit verknüpft, wie…
29. Juli 2025
Studie: Keine Olympia-Effekte auf Demokratie in Gastgeberländern
Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele führen offenbar nicht zu mehr Demokratie oder Menschenrechten in den gastgebenden Ländern.…
28. Juli 2025
Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich
Ruheständler in Deutschland beziehen mehr Rente. Im Jahr 2024 bekommen Bestandsrentner 1.486 Euro/Monat, Rentnerinnen 985 Euro/Monat, das sind…
27. Juli 2025
Bochumer Studie erklärt Misstrauen bei Wahlauszählungen
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben einen psychologischen Effekt identifiziert, der das Misstrauen gegenüber Wahlergebnissen erklären soll. Der sogenannte…
25. Juli 2025
Studie: Beta-Carotin kann Enzymaktivität steigern
Forscher der Technischen Universität München haben herausgefunden, dass Beta-Carotin die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen kann. Diese sogenannte Substratinhibierung…
25. Juli 2025
Studie: Schlechte Versorgung stärkt AfD
In Regionen mit einer höheren Kitabetreuungsquote, einem gut ausgebauten Breitbandnetz und einer höheren Schulbildung erhielt die AfD weniger…
24. Juli 2025
Studie: Westliche Sanktionen für mehr Tote verantwortlich als Kriege
Wirtschaftssanktionen, die von den USA oder der EU verhängt wurden, haben laut einer neuen Studie jährlich zu über…
23. Juli 2025
Studie: 320 Millionen Bäume sterben jährlich durch Blitze
Forscher der Technischen Universität München haben berechnet, dass weltweit jedes Jahr etwa 320 Millionen Bäume durch Blitzeinschläge absterben.…
22. Juli 2025
Studie: AfD in Transformationsregionen besonders stark
Die AfD ist in Regionen, in denen die Wirtschaft vor großen Umbrüchen steht, besonders erfolgreich. Das zeigt eine…
21. Juli 2025
Studie: 2026 droht Nullrunde beim Bürgergeld
2026 wird der Regelsatz im Bürgergeld aller Voraussicht nach zum zweiten Mal in Folge nicht erhöht. Das ist…
19. Juli 2025
Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau
Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter tun. Zu diesem Schluss kommt…
17. Juli 2025
Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte. Besonders häufig seien Spannungen zwischen verschiedenen…
15. Juli 2025
Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen
Die Fachkräftelücke wird bis 2028 wohl deutlich wachsen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft…
14. Juli 2025
Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro
Noten zum Schülerverhalten, sogenannte „Kopfnoten“, kosten Deutschland etwa 206 Millionen Euro pro Schuljahr. Das geht aus einer Studie…
14. Juli 2025
Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit
Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der…
9. Juli 2025
Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
Wiederkehrende Hitze- und Dürrejahre seit 2018 haben einen Kiefernwald in Hartheim am Rhein langfristig geschädigt. Über 60 Prozent…
7. Juli 2025
Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
Mehr als die Hälfte der Betriebe in Deutschland wünscht sich externe, staatlich unterstützte Hilfsangebote für leistungsschwächere Auszubildende. Das…
7. Juli 2025
Studie: Bald könnten Norwegen, Island und Grönland der EU beitreten
Die nächste EU-Erweiterungsrunde dürfte den Norden betreffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung, die analysiert hat,…
3. Juli 2025
Studie: Klingbeils Haushalt erhöht Wachstum mittelfristig kaum
Der Haushalt der neuen Bundesregierung könnte der deutschen Wirtschaft schnell einen ordentlichen Schub verleihen. Das berichtet die „Süddeutsche…
27. Juni 2025
Studie: Kinder unterschätzen Gefahren im Wasser
Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzen häufig die Gefahren beim Schwimmen. Das zeigt eine europaweite Studie, an…
25. Juni 2025
Studie vorgestellt: Bürgergeld reicht laut Betroffenen oft nicht
Das sogenannte „Bürgergeld“ reicht laut Betroffenen oft nicht aus, um das Nötigste zu finanzieren. Das geht aus einer…
23. Juni 2025
Studie identifiziert genetische Risikofaktoren für Alzheimer
Eine internationale Studie unter Beteiligung der Universität zu Köln hat genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen…
20. Juni 2025
Studie: Paketmarkt wächst „robust“
Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024…
18. Juni 2025
Studie: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach
Die Verbraucher in Deutschland haben die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert, einige Gruppen haben…
18. Juni 2025
Studie: Aktivrente könnte Mitnahmeeffekte verursachen
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel plant die schwarz-rote Bundesregierung einen Steuerbonus für Rentner – doch die sogenannte Aktivrente…
18. Juni 2025
Studie zeigt Einfluss von Vertrauen auf Datenweitergabe
Wer persönliche Daten online preisgibt, lässt sich stark durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten sowie durch Nachhaltigkeitsversprechen beeinflussen.…
16. Juni 2025
Studie: Beziehungszufriedenheit schwankt im Tagesverlauf
Die Zufriedenheit in Paarbeziehungen unterliegt deutlichen Schwankungen – sowohl im Verlauf weniger Tage als auch innerhalb eines einzelnen…
16. Juni 2025
Studie: In immer mehr Regionen wird das Grundwasser knapp
In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale Ergebnis einer am Montag veröffentlichten…
16. Juni 2025
Studie: Heizölpreise steigen nach Zweijahrestief deutlich
Nach dem Angriff Israels auf den Iran steigen die Heizölpreise in Deutschland deutlich an. Das geht aus einer…
15. Juni 2025
Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen gesundheitlichen Risiken hervor. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts…
14. Juni 2025
Studie: Kinder bei Hitze besonders gefährdet
Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet. „Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie…
14. Juni 2025
Studie warnt vor großem Mangel an KI-Rechenzentren in Deutschland
Deutschland droht beim Bau von Rechenzentren immer weiter abgehängt zu werden. Das besagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte,…
13. Juni 2025
Studie: Russlands Exporte boomen trotz Sanktionen
Trotz der westlichen Sanktionen konnte Russland seine Ausfuhren 2024 um fast ein Fünftel steigern. Mit Exporterlösen von rund…
13. Juni 2025
Studie: Personalbestand im Einzelhandel sinkt erstmals wieder
Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder weniger Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig fehlt vielen…
12. Juni 2025
Studie: Parks können Städte um bis zu 9,7 Grad abkühlen
Forscher der RWTH Aachen und der San Francisco State University haben untersucht, wie stark Parks die Temperatur in…
11. Juni 2025
Studie: 20 Prozent der Muslime verspüren Ressentiments
Rund 20 Prozent der Muslime in Deutschland empfinden laut einer Studie der Universität Münster Ressentiments, die in Kombination…
11. Juni 2025
Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen
Wer langsamere Internettarife bucht, muss immer teurere Tarife in Kauf nehmen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals…
8. Juni 2025
Studie zeigt hohe Erschöpfung bei Krankenhaussozialarbeitern
Vier von zehn Mitarbeitern in Krankenhaussozialdiensten in Deutschland sind erschöpft. Das hat eine Studie der Universität Kassel ergeben,…
5. Juni 2025
Studie: Mikroplastik gefährdet Korallen im Mittelmeer
Eine Studie der Universität Kiel zeigt eine alarmierende Belastung durch Mikroplastik in einem streng geschützten Korallenhabitat im Mittelmeer…
5. Juni 2025
Studie: Grüner Wasserstoff aus Afrika teurer als erwartet
Die Produktion von grünem Wasserstoff in Afrika für den Export nach Europa ist offenbar deutlich teurer als bisher…
2. Juni 2025
Studie: Extremwetterereignisse bedrohen Amphibien
Eine aktuelle Studie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse die Amphibienbestände weltweit gefährden. Besonders betroffen…
2. Juni 2025
Studie zeigt Radikalisierungsrisiko bei vielen Muslimen
Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begünstigt. Das ist…
1. Juni 2025
Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse
Ein internationales Forscherteam unter Leitung einer Doktorandin der Universität Greifswald hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass nicht…
28. Mai 2025
Studie: Biber schaffen Lebensräume und steigern Artenvielfalt
Die Bauaktivitäten von Bibern wirken sich positiv auf die Artenvielfalt in Bachauen aus. Das ergab eine Studie der…
28. Mai 2025
Studie: Wenig Risikobewusstsein bei Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel sind ein Milliardengeschäft – doch kritisch hinterfragt wird ihre Einnahme von Verbrauchern nur selten. Viele gehen fälschlicherweise…
28. Mai 2025
Studie warnt vor Rückstand Europas und der USA bei Batterietechnik
Europa und die USA könnten im globalen Wettbewerb um zukunftsfähige Batterietechnologien den Anschluss verlieren. Das hat eine Studie…
27. Mai 2025
Studie: Stillgelegtes X-Chromosom wird im Alter wieder aktiv
Forscher der Technischen Universität München haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten erklären könnte. Wie…
27. Mai 2025
Studie: Bevölkerung sieht Bayern als kinderfreundlichstes Land
Die deutsche Bevölkerung nimmt Bayern als familien- und kinderfreundlichstes Bundesland wahr. Das zeigt eine Auswertung der Ifo-Niederlassung Dresden.…
27. Mai 2025
Studie zeigt gesundheitliche Wirkung von Wäldern
Wälder haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen, doch die Stärke dieser Effekte hängt von der…
26. Mai 2025
Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos
Vergünstigtes Leasing könnte in Deutschland 800.000 Haushalten mit geringem Einkommen zu einem erschwinglichen E-Auto verhelfen und zugleich die…
26. Mai 2025
Studie: Viele Beschäftigte haben innerlich gekündigt
Viele Beschäftigte in Deutschland stehen ihrem Arbeitsplatz skeptisch bis negativ gegenüber. Das geht aus dem „Work-Happiness Report“ hervor,…
24. Mai 2025
Studie findet keine radikalen Inhalte in Moschee-Predigten
Eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat untersucht, ob in deutschen Moscheen radikale Inhalte gepredigt werden – und…
21. Mai 2025
Studie: Medienvertrauen in Deutschland bleibt stabil
In Deutschland bleibt das Vertrauen in die etablierten Medien weitgehend stabil. Das geht aus der aktuellen Erhebung der…
21. Mai 2025
Studie: Deutsche offen für Pflichtversicherung gegen Klimaschäden
Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist offenbar größer als angenommen. Das zeigt eine neue…
19. Mai 2025
Studie: Verbraucher heizten 2022 aus Solidarität weniger
Appelle zum Energiesparen und andere nicht-finanzielle Faktoren haben 2022 mehr bewirkt als die drastischen Preiserhöhungen fürs Heizen. Zu…
14. Mai 2025
Studie: Long Covid und ME/CFS kosten über 60 Milliarden Euro
Die gesellschaftlichen Kosten von Long Covid und ME/CFS belaufen sich einer Berechnung zufolge auf mehr als 60 Milliarden…
10. Mai 2025
Studie: Autismus und Schizophrenie bei Linkshändern häufiger
Wissenschaftler haben festgestellt, dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patienten mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störungen auffällig häufig vorkommt.…
5. Mai 2025
Studie: Starke regionale Unterschiede bei Kita-Versorgung
Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert wird, bestehen große Unterschiede in der Versorgung mit…
29. April 2025
Studie: Neun Kippelemente bei aktueller Klimapolitik in Gefahr
Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden.…
24. April 2025
Studie: Waldsterben gefährdet Trinkwasserqualität
Das Absterben von Wäldern in deutschen Wasserschutzgebieten hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Trinkwasserqualität geführt. Eine am Donnerstag…
24. April 2025
Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
Laut einer Langzeitstudie führt ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) nicht dazu, dass Menschen aufhören zu arbeiten. Sie arbeiteten nicht…
9. April 2025
Studie: Viele mütterliche Sterbefälle werden nicht erfasst
Viele mütterliche Sterbefälle werden in Deutschland offenbar nicht statistisch erfasst. Das zeigt die Studie eines Teams um Oberärztin…
9. April 2025
Studie: Weltweit Rekord bei sauberem Strom und bei CO2-Emissionen
Der Anteil sauberer Energien an der weltweiten Stromerzeugung ist im Jahr 2024 zum ersten Mal seit den 1940er…
8. April 2025
Studie: Weniger Ukraine-Flüchtlinge setzen auf doppelte Beschulung
Die Zahl der ukrainischen Flüchtlingsfamilien, die sich für eine doppelte Beschulung ihrer Kinder entscheiden, geht offenbar zurück. Eine…
8. April 2025
Studie: Krankenkassenbeiträge steigen stärker an als erwartet
Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen steiler an als erwartet. Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag…
7. April 2025
Studie: Darmbakterien beeinflussen Alterungsprozesse
Die Stoffwechselaktivität von Darmbakterien verändert sich mit dem Alter und kann dadurch den Alterungsprozess beschleunigen. Das hat ein…
4. April 2025
Studie zeigt deutlichen Einfluss des Menschen auf Pflanzenvielfalt
Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Potsdam hat die sogenannte „dunkle Vielfalt“ von Pflanzen untersucht – Arten,…
3. April 2025
Studie: Behinderte haben deutlich geringere Lebenserwartung
Menschen mit Behinderungen haben im weltweiten Durchschnitt eine um 14 Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen ohne Behinderungen. Wie…
2. April 2025
Studie: Jeder vierte Hamburger Polizist steht politisch rechts
Unter Hamburger Polizisten sind rechtes Gedankengut laut einer aktuellen Studie weitverbreitet. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“ und…
26. März 2025
Studie: Umstieg auf E-Auto spart bis zu 55 Prozent Antriebskosten
Der Umstieg von einem Auto mit Verbrennungsmotor auf ein Elektrofahrzeug kann die Antriebskosten um bis zu 55 Prozent…
23. März 2025
Studie: Hälfte der Migranten erfährt Alltagsdiskriminierung
54 Prozent aller Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland erfahren einmal im Monat Diskriminierung. Bei Menschen ohne Migrationshintergrund seien…
20. März 2025
Studie: Junge Erwachsene zunehmend ohne soziale Unterstützung
Im Jahr 2023 gaben 19 Prozent der jungen Erwachsenen weltweit an, dass sie niemanden haben, auf den sie…
20. März 2025
Studie: Ukrainische Kinder fühlen sich in Schulen nicht zugehörig
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine fühlen sich in Deutschland weniger zugehörig zu ihrer Schule als Gleichaltrige ohne…
19. März 2025
Studie: Deutschland in immer weniger Bereichen exportdominant
Die deutsche Wirtschaft ist in immer weniger Bereichen exportdominant. Im Jahr 2023 traf dies nur noch auf rund…
18. März 2025
Studie vorgestellt: Zahngesundheit der Deutschen verbessert sich
Die Mund- und Zahngesundheit der deutschen Bevölkerung hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte deutlich verbessert. Die positive…
17. März 2025
Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet
Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder bereits pathologischen Medienkonsum. Wie…
12. März 2025
Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern
Häufiges Blutspenden kann für die Spender positive gesundheitliche Auswirkungen haben. Spenden beeinflusse die Zusammensetzung der Blutstammzellen und fördere…
11. März 2025
Studie: Vollzeitarbeit nicht erschöpfender als Teilzeit
Wer in Deutschland Vollzeit arbeitet, fühlt sich einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge…
10. März 2025
Studie: Kognitive Fähigkeiten lassen sich auch im Alter erhalten
Die geistigen Fähigkeiten eines Menschen können bei ausreichendem Training offenbar auch im fortgeschrittenen Alter auf hohem Niveau erhalten…
5. März 2025
Studie: Mehrheit der Ukraine-Flüchtlinge will bleiben
Mehr als die Hälfte der aus der Ukraine geflohenen Menschen will dauerhaft in Deutschland bleiben. Wie eine Studie…
4. März 2025
Studie: Nachwuchsmangel Grund für geringe Investitionen
Unternehmen, die weniger Berufseinsteiger einstellen, investieren auch weniger in neue Technologien. Das ist das Ergebnis einer Studie des…
28. Februar 2025
Studie zeigt Defizite bei Kontrollgremien im ÖRR
Bei Kontrollgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es laut einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung Defizite. Mit der Entsendung ehemaliger Minister…
27. Februar 2025