Browsing Category
Wirtschaft
1931 posts
IG Metall will keine reine Kaufprämie für Elektroautos
In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG-Metall-Chefin Christiane Benner gegen die Rückkehr…
15. März 2025
US-Börsen legen kräftig zu – Öl deutlich teurer
Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.488 Punkten…
14. März 2025
Dax legt deutlich zu – Rheinmetall vorn
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig zugelegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 22.987 Punkten berechnet, ein Plus…
14. März 2025
Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss
Deutschland hat seinen traditionell starken Leistungsbilanzüberschuss angesichts der schwelenden Wirtschaftskrise deutlich reduziert. Wie die Deutsche Bundesbank am Freitag…
14. März 2025
Malaysia hebt Einfuhrsperre für deutsche Milchprodukte auf
Der Abbau von Handelsbeschränkungen wegen des Maul- und Klauenseuche-Ausbruchs (MKS) in Deutschland geht voran. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am…
14. März 2025
Sondervermögen-Pläne treiben Zinskosten für Bund in die Höhe
Die von Union und SPD angestrebten Schulden für Infrastruktur und Militär verursachen schon jetzt Mehrkosten für das Land.…
14. März 2025
Spareinlagen: Inflation entwertet Einlagensicherung der Sparer
Die europäische Sicherung der Spareinlagen hat in den vergangenen 14 Jahren fast 40 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Das…
14. März 2025
Übernahmewelle und Aufgaben bei Installationsbetrieben erwartet
Analysten rechnen im Bereich der deutschen Installationsbetriebe mit drastischen Umstrukturierungen. Firmen, die Hausbesitzern Komplettpakete aus Solaranlagen, Batteriespeichern, Wärmepumpen…
14. März 2025
Knapp ein Drittel der Unternehmen will Homeoffice zurückfahren
30 Prozent der deutschen Unternehmen wollen das Homeoffice-Arbeiten einschränken oder ganz abschaffen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts, über…
14. März 2025
Dax legt kräftig zu – Goldpreis auf Rekordniveau
Zum Freitagmittag hin hat der Dax seine Zuwächse vom Handelstagesstart weiter ausgebaut. Gegen 12:30 notierte der Leitindex bei…
14. März 2025
Dax im Plus – Anleger schauen auf BMW und US-Haushalt
Nach einem schwachen Handelstag am Donnerstag ist der Dax am Freitagmorgen mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen…
14. März 2025
Erzeugerpreise in der Landwirtschaft steigen an
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2025 um 2,8 Prozent höher als im Januar des Vorjahres. Im…
14. März 2025
Zahl der Insolvenzanträge steigt – 2024 fast 25 Prozent Zuwachs
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Februar 2025 um 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.…
14. März 2025
Mediamarkt-Saturn investiert in Innenstädte
Der Handelskonzern Ceconomy, zu dem die Elektronikketten Mediamarkt und Saturn gehören, will nach einer Erholung bei Umsatz und…
14. März 2025
Großhandelspreise erneut gestiegen – Lebensmittel deutlich teurer
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Februar 2025 um 1,6 Prozent gegenüber dem Februar des Vorjahres gestiegen. Im…
14. März 2025
Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Februar 2025 mit 2,3 Prozent bestätigt. Ende Februar…
14. März 2025
Ifo: Knapp jedes fünfte Industrieunternehmen setzt auf Kurzarbeit
Der Anteil der Industrieunternehmen, die auf Kurzarbeit setzen, ist im Februar mit 17,9 Prozent in etwa stabil geblieben.…
14. März 2025
BMW meldet Gewinneinbruch
Der Autobauer BMW meldet einen deutlichen Gewinneinbruch. Im vergangenen Jahr sank der Konzernüberschuss um fast 37 Prozent auf…
14. März 2025
Eurogruppen-Chef Donohoe strebt dritte Amtszeit an
Paschal Donohoe, Chef der Eurogruppe, hat angekündigt, im Sommer für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. „Ja, das will…
14. März 2025
Wirtschaftsverbände verlangen geringere Lohnnebenkosten
Vor Spitzengesprächen mit dem Kanzler und seinem möglichen Nachfolger an diesem Freitag in München verlangen deutsche Wirtschaftsverbände von…
14. März 2025
Öffentlicher Dienst: Kommunen kritisieren Verdi-Forderungen
Vor dem Start der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes an diesem Freitag hat die Verhandlungsführerin der…
14. März 2025
US-Börsen lassen weiter kräftig nach – Trump beharrt auf Zollkurs
Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.814 Punkten…
13. März 2025
Dax lässt nach – Anleger suchen nach sicheren Häfen
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.567 Punkten berechnet, ein Minus in…
13. März 2025
SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen
Der Photovoltaikausrüster SMA Solar hat vor Risiken durch den Einsatz mit dem Internet verbundener chinesischer Wechselrichter in deutschen…
13. März 2025
Zölle: SPD-Europapolitiker wirft Trump Erpressungsversuche vor
Die Europäische Union will angesichts der von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zollerhöhungen auf EU-Produkte Stärke demonstrieren. „Wir lassen…
13. März 2025
Bericht: BMW baut Vorstand um
Der BMW-Konzern baut offenbar seinen Vorstand um. Wie das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet, soll Einkaufsvorstand Joachim Post die Nachfolge…
13. März 2025
Dax am Mittag weiter schwach – Anleger bleiben defensiv
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem schwachen Start in den Handelstag – trotz eines zwischenzeitlichen Ausflugs…
13. März 2025
Dax schwächelt wieder – politisch getriebene Börsen bleiben volatil
Nach dem Erholungskurs vom Mittwoch steht der Dax zu Beginn des Handelstags am Donnerstag wieder im Minus. Der…
13. März 2025
Speisepilzernte geht zurück – Champignons weiter Spitzenreiter
Im Jahr 2024 sind von deutschen Pilzanbaubetrieben mehr als 77.600 Tonnen Speisepilze geerntet worden. Der weit überwiegende Anteil…
13. März 2025
DIHK sieht transatlantische Beziehungen an „kritischem Punkt“
Angesichts der zunehmenden handelspolitischen Turbulenzen positioniert sich die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) klar gegen ein „Buy European“.…
13. März 2025
Städtetag mahnt Verdi zu Verzicht auf weitere Warnstreiks
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes fordert der Deutsche Städtetag von der Gewerkschaft Verdi und dem Deutschen Beamtenbund einen…
13. März 2025
Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus
Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat sich der Bauernverband gegen eine Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen.…
13. März 2025
US-Börsen uneinheitlich – Tech-Aktien erholen sich deutlich
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.351…
12. März 2025
Deutschland offiziell größtenteils frei von Maul- und Klauenseuche
Mit Ausnahme einer sogenannten „Containment Zone“ gilt Deutschland wieder als „Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei“. Das hat die Weltorganisation…
12. März 2025
Dax legt kräftig zu – US-Inflationsdaten sorgen für Entspannung
Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.676 Punkten berechnet, ein Plus…
12. März 2025
Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung 15 Prozent mehr zahlen
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen…
12. März 2025
DGB drängt auf Einigung bei Schuldenpaket
DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat Union, SPD und Grüne aufgerufen, sich in den kommenden Tagen rasch auf das geplante…
12. März 2025
Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus
Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich die Mindestlohnkommission bei der Festsetzung…
12. März 2025
Voßkuhle drängt auf „Richtungswechsel“ beim Datenschutz
Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, drängt auf einen „Richtungswechsel“ beim Datenschutz. „Es bleiben auch in der…
12. März 2025
Bundesregierung kritisiert US-Zölle und hofft auf weitere Gespräche
Die Bundesregierung hat die Verhängung neuer US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren scharf kritisiert. „Bei solchen Zollauseinandersetzungen geht niemand…
12. März 2025
US-Inflationsrate sinkt auf 2,8 Prozent
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken. Im Februar verteuerten sich die Preise in den Vereinigten…
12. März 2025
Dax setzt Aufholjagd fort – Anleger warten auf US-Inflationsdaten
Der Dax hat am Mittwochmittag seine Erholung von den Einbrüchen der vorherigen Handelstage fortgesetzt. Gegen 12:30 wurde er…
12. März 2025
NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket
Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat die Parteien im Bund dazu aufgefordert, das Infrastrukturpaket…
12. März 2025
Kraftstoffpreise deutlich gesunken
Die Spritpreise an deutschen Tankstellen sind in der vergangenen Woche deutlich zurückgegangen. Wie ein Sprecher des ADAC der…
12. März 2025
Dax startet neuen Erholungsversuch – Börsen politisch geprägt
Nach den kräftigen Verlusten der letzten Handelstage hat der Dax am Mittwoch zum Handelsbeginn erneut einen Erholungsversuch gestartet.…
12. März 2025
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Der Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden Insolvenz angemeldet. Ein entsprechender Antrag sei bei einem Gericht in Stockholm eingereicht…
12. März 2025
Weniger Strom produziert – Solar nimmt zu, Kohleanteil rückläufig
Im Jahr 2024 sind in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Das…
12. März 2025
BKK-Chefin sieht weitere Pflegekassen vor Pleite
Die Chefin des Dachverbands der Betriebskrankenkassen (BKK), Anne-Kathrin Klemm, warnt vor der Zahlungsunfähigkeit mehrerer Pflegekassen und fordert, das…
12. März 2025
EU kündigt Gegenmaßnahmen gegen neue US-Zölle an
Als Reaktion auf die Verhängung neuer US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren hat die EU-Kommission Vergeltungsmaßnahmen eingeleitet. Zunächst werde…
12. März 2025
US-Börsen lassen deutlich nach – Verunsicherung wegen Zollpolitik
Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.433 Punkten…
11. März 2025
Dax lässt kräftig nach – Gegenwind aus den USA
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.329 Punkten berechnet, ein Minus…
11. März 2025
Umsatz im deutschen Games-Markt gesunken
Der Umsatz mit Computerspielen ist in Deutschland 2024 im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 9,4 Milliarden…
11. März 2025
Börsenchef drängt auf Einbindung des Finanzmarkts in Altersvorsorge
Stephan Leithner, seit Jahresanfang Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse, sieht die Altersvorsorge in Deutschland massiv gefährdet. In der FAZ…
11. März 2025
Dax hält sich am Mittag im Plus – Henkel weiter schwach
Am Dienstag hat sich der Dax nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Der…
11. März 2025
DIHK: Weiter hohe Hürde für Unternehmen bei Digitalisierung
Die Unternehmen in Deutschland sehen digitale Technologien bislang kaum als Innovationstreiber, sondern vor allem als Unterstützung im täglichen…
11. März 2025
Ökonom Sinn nennt Schuldenpläne „Husarenstück“
Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL…
11. März 2025
Dax startet leicht erholt – Anleger bangen um Sondervermögen
Nach dem kräftigen Einbruch vom Montag hat sich der Dax am Dienstagmorgen etwas erholt. Der Leitindex notierte gegen…
11. März 2025
Tourismus im Januar mit Zuwächsen – Inlandsreisen nehmen zu
Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren…
11. März 2025
Immer mehr Deutsche kaufen Gesundheitsprodukte online
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
11. März 2025
Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang
Der Volkswagen-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Mit 19,1 Milliarden Euro habe das operative Ergebnis…
11. März 2025
Schwarz-rotes Schuldenpaket: Kuban warnt vor steigender Inflation
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban hat angesichts des geplanten schwarz-roten Schuldenpakets vor einer steigenden Inflation in Deutschland gewarnt. „Wenn…
11. März 2025
US-Börsen schwach – Tesla-Aktie auf Talfahrt
Die US-Börsen haben am Montag deutliche Verluste gemacht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.911…
10. März 2025
Dax schmiert ab – Sondervermögen-Fantasien enttäuscht
Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.620 Punkten berechnet, ein…
10. März 2025
Wirtschaftsweise Grimm lobt Nein der Grünen zu Schuldenpaket
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm zeigt Sympathie für das Nein der Grünen zu den von Union und SPD geplanten…
10. März 2025
Dax am Mittag wieder im Minus – politische Lage verunsichert
Nach einem schwachen Plus zu Beginn des Handelstags ist der Dax zum Montagmittag hin abgesackt. Gegen 12:30 wurde…
10. März 2025
Union knüpft Zukunft des Deutschlandtickets an Bedingungen
Nach der Vorlage der Sondierungsergebnisse knüpft die Union den Bestand des bundesweit gültigen Deutschlandtickets an Bedingungen. „Aus unserer…
10. März 2025
Umfrage: Bewerbungen fast überall digital – meist noch ohne KI
Digitale Technologien sind im Bewerbungsprozess deutscher Unternehmen mittlerweile Standard. Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch nur in den…
10. März 2025
Dax startet leicht im Plus – Risikobereitschaft geht zurück
Der Dax ist am Montagmorgen mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde er mit…
10. März 2025
Deutsche Produktion im Januar gestiegen
Die Produktion in Deutschland hat im Januar 2025 inflations- und saisonbereinigt 2,0 Prozent höher gelegen als im Dezember.…
10. März 2025
Exporte im Januar zurückgegangen
Im Januar sind die deutschen Exporte gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 2,5 Prozent gesunken. Zugleich stiegen die Importe…
10. März 2025
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen deutlich gesunken
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat…
10. März 2025
Etwas weniger Bauunternehmen klagen über Auftragsmangel
Etwas weniger Unternehmen in der deutschen Bauwirtschaft haben zuletzt über fehlende Aufträge geklagt. Das geht aus einer am…
10. März 2025
Warnstreiks an deutschen Flughäfen angelaufen
An mehreren deutschen Verkehrsflughäfen sind in der Nacht zum Montag die von der Gewerkschaft Verdi angekündigten ganztägigen Warnstreiks…
10. März 2025
Paritätischer fordert Umverteilung von Rüstungsgewinnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat sich dafür ausgesprochen, außerordentliche Unternehmensgewinne aus der Rüstungsbranche zur Bewältigung sozialer Herausforderungen heranzuziehen. „In…
10. März 2025
Strack-Zimmermann: Europa bleibt vorerst auf US-Waffen angewiesen
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, glaubt, dass die europäischen Staaten ihre Abhängigkeit von US-Kriegswaffen trotz aller…
10. März 2025
Dehoga befürwortet einheitliche Besteuerung in Gastronomie
Die Pläne von Union und SPD zur Mehrwertsteuersenkung für Speisen in der Gastronomie stoßen im Deutschen Hotel- und…
10. März 2025
Studie: Vollzeitarbeit nicht erschöpfender als Teilzeit
Wer in Deutschland Vollzeit arbeitet, fühlt sich einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge…
10. März 2025
Migrationsforscher beklagt mangelnde Willkommenskultur
Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer mahnt für die Zukunft eine sachlichere Diskussion über die Migrationspolitik an. „Wir müssen…
10. März 2025
Arbeitgeber wollen Ende der telefonischen Krankschreibungen
Die deutschen Arbeitgeber fordern von der künftigen Bundesregierung Milliardenentlastungen bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wie die „Frankfurter Allgemeine…
9. März 2025
Wirtschaftsweise vermisst Rentenreform im Sondierungspapier
Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, kritisiert fehlende Sparposten im Sondierungspapier von Union und SPD. „Unverständlich ist insbesondere,…
9. März 2025
Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm
Wegen eines kurzfristig angekündigten Warnstreiks fallen am Hamburger Flughafen am Sonntag alle Flüge aus. Das teilte der Flughafenbetreiber…
9. März 2025
Bahn zahlte 2024 rund 197 Millionen Euro an Fahrgäste zurück
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr rund 197 Millionen Euro Entschädigung an Bahnreisende wegen Zugausfällen und Verspätungen…
9. März 2025
Verdi ruft am Montag zu ganztägigen Flughafen-Warnstreiks auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie…
8. März 2025
Arbeitgeberverband Gesamtmetall bemängelt Sondierungsergebnisse
Der Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie ist nur teilweise mit den Sondierungsergebnissen von Union und SPD…
8. März 2025
ADAC fordert gesetzliche Pflicht zur Ersatzteileversorgung für Pkw
Der ADAC fordert eine gesetzliche Verpflichtung zur langfristigen und bei akutem Reparaturbedarf auch zeitnahen Ersatzteilversorgung. Bislang gebe es…
8. März 2025
EZB-Direktorin Schnabel warnt vor erhöhtem Inflationsrisiko
EZB-Direktorin Isabel Schnabel legt in der von ihr angestoßenen Debatte über einen Stopp der Zinssenkungen nach. Im „Handelsblatt“…
8. März 2025
US-Börsen legen zu – Powell sieht keine Eile bei Zinssenkungen
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.802 Punkten berechnet,…
7. März 2025
Russischer Milliardär Usmanow setzt sich gegen „Tagesschau“ durch
Der usbekisch-russischen Milliardär Alischer Usmanow hat erneut juristische Erfolge gegen deutsche Medien errungen. Die Verantwortlichen der vom NDR…
7. März 2025
Dax lässt kräftig nach – Ölpreis deutlich gestiegen
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.009 Punkten berechnet, ein Minus…
7. März 2025
DIHK nennt Schuldenpaket „riskante Wette auf die Zukunft“
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kritisiert die neuen Schuldenpläne von Union und SPD und wirft beiden Parteispitzen…
7. März 2025
US-Arbeitslosenquote im Februar wieder leicht gestiegen
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 4,1 Prozent gestiegen, nach 4,0 Prozent im Vormonat. Das…
7. März 2025
Tesla-Konkurrenten profitieren von Musk-Gebahren
Die anhaltende Kritik am Gebaren des Tesla-Chefs Elon Musk stärkt das Autogeschäft der Konkurrenz. „Uns erreichen viele Nachrichten…
7. März 2025
Dax am Mittag weiter auf Talfahrt – US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter tief…
7. März 2025
Ifo: Einkommen von Frauen sinken nach Heirat um 20 Prozent
Mit der Heirat verringern Frauen ihr Arbeitseinkommen im Schnitt um 20 Prozent. Grund dafür ist, dass sie weniger…
7. März 2025
Verdi ruft für Montag zu Warnstreik am Frankfurter Flughafen auf
Die Gewerkschaft Verdi will am Montag den Frankfurter Flughafen bestreiken. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste…
7. März 2025
Dax startet schwach – Zoll-Hin-und-her sorgt für Verunsicherung
Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…
7. März 2025
Umsatz im Dienstleistungsbereich 2024 minimal gestiegen
Der Umsatz im Dienstleistungsbereich ist im vergangenen Jahr minimal gestiegen. Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)…
7. März 2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar gesunken
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2025 gegenüber…
7. März 2025
Stadtwerke-Verband fordert Förder-Aus für neue Solaranlagen
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) verlangt Reformen bei der Energiewende. Die Interessensvertretung deutscher Stadtwerke spricht sich dafür aus,…
7. März 2025
DGB fordert mehr Lohntransparenz für Geschlechtergerechtigkeit
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erwartet von der neuen Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um das Lohngefälle zwischen Männern und…
7. März 2025