Browsing Tag
Unternehmen
34 posts
Geschäftsklima für Kleinstunternehmen erholt sich etwas
Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige hat sich im April geringfügig erholt. Das ist das Ergebnis einer Studie…
EU will strengere Vorschriften für Online-Finanzdienstleistungen
Die EU-Kommission hat strengere Verbraucherschutzvorschriften für Online-Finanzdienstleistungen verabschiedet. Ziel sei es, die Verbraucherrechte zu stärken und die grenzüberschreitende…
Mehr Gründungen größerer Betriebe im ersten Quartal
Im ersten Quartal 2022 sind in Deutschland gut 35.000 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine…
Fahimi will DGB politisch sichtbarer machen
Die neue Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, will den DGB politisch sichtbarer machen. Man wolle als…
Arbeitgeber erwarten mehr Zeitarbeit
Die Arbeitgeberin Deutschland erwarten infolge von Lieferengpässen und steigender Inflation neue Sparmaßnahmen in den Unternehmen und eine Zunahme…
ZEW-Konjunkturerwartungen trotz Anstieg weiter negativ
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Mai leicht verbessert. Der entsprechende Index stieg…
Weitere Verfassungsbeschwerde gegen Bundesnotbremse erfolglos
Das Bundesverfassungsgericht hat eine weitere Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannte Bundesnotbremse zurückgewiesen. Die Untersagung der Öffnung von Gaststätten durch…
Internetfernsehen gewinnt in Deutschland an Bedeutung
Fernsehen über das Internet gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Im Jahr 2021 konnten bereits 19 Prozent der privaten…
Zahl existenzbedrohter Unternehmen im Osten halbiert sich
Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine fürchten deutlich weniger ostdeutsche Firmen um ihr Überleben. Das ist das…
NRW-Bauministerin: Kartellamt soll Baustoffpreise prüfen
Die nordrhein-westfälische Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat das Kartellamt aufgefordert, die Preisentwicklung im Bausektor in den Fokus zu…
SPD warnt vor Defiziten bei Abwehr von Cyberangriffen
Der kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Fiedler, hat vor Defiziten in Unternehmen und staatlichen Institutionen bei der Abwehr…
Ukraine-Krieg belastet Geschäft deutscher Start-ups
Der Ukraine-Krieg und seine weltweiten Auswirkungen belasten zunehmend das Geschäft deutscher Start-ups. Das ist das Ergebnis einer Umfrage…
Wüst: Industrie in NRW bei Gasknappheit bevorzugen
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert, die Industrie seines Bundeslandes im Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa bevorzugt…
Luisa Neubauer kritisiert deutsche Manager wegen Ukraine-Krieg
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert die Haltung deutscher Manager im Ukraine-Krieg. Gerade bei der Diskussion um ein Embargo…
Industriegewerkschaft warnt vor Energie-Engpässen
Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, wegen drohender Energie-Engpässe im Herbst…
Studie: Loyalität zum Arbeitgeber sinkt
Die Loyalität der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber ist an einem Tiefpunkt angelangt. Für die Arbeitgeber werde es zunehmend schwieriger,…
Kurzarbeit im April kräftig zurückgegangen
Kurzarbeit im April kräftig zurückgegangen. Die Zahl der Kurzarbeiter ist im April kräftig gesunken. Laut Schätzung des Ifo-Instituts…
Karlsruhe: Pflicht zur Bürgerbeteiligung an Windparks zulässig
Karlsruhe: Pflicht zur Bürgerbeteiligung an Windparks zulässig. Betreiber von Windparks können dazu verpflichtet werden, Bürger und standortnahe Gemeinden…
Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen nachträglich für nichtig
Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen nachträglich für nichtig. Das Landgericht München hat die Bilanzen von Wirecard aus den Jahren 2017…
Arbeitskosten in Deutschland im oberen EU-Drittel
Arbeitskosten in Deutschland im oberen EU-Drittel. Die Arbeitskosten in Deutschland liegen im EU-Vergleich im oberen Drittel. Arbeitgeber des…
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gesunken
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gesunken. Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März…
Ifo: So viele Unternehmen wie nie wollen Preise erhöhen
Ifo: So viele Unternehmen wie nie wollen Preise erhöhen. Immer mehr Firmen in Deutschland planen, ihre Preise in…
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale VZBV befürchtet, dass Mineralölkonzerne das geplanten Ölembargos für deutlichere…
Innenministerin plant eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”
Innenministerin plant eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”. Der Gesetzentwurf werde “gegenwärtig erstellt”,…
Bauernverband verlangt nationale Düngemittelreserven
Bauernverband verlangt nationale Düngemittelreserven. Der Deutsche Bauernverband fordert von der Politik, einen nationalen Düngemittelvorrat anzulegen. Analog zur nationalen…
Commerzbank-Aufsichtsratschef bereit für weitere Amtszeit
Commerzbank-Aufsichtsratschef bereit für weitere Amtszeit. Commerzbank-Aufsichtsratschef Helmut Gottschalk ist offen dafür, 2023 erneut als Chefkontrolleur von Deutschlands zweitgrößter…
Deutsche Wirtschaft sorgt sich um China-Geschäft
Deutsche Wirtschaft sorgt sich um China-Geschäft. Der Präsident des Verbandes der Anlagen- und Maschinenbauer (VDMA), Karl Haeusgen, sorgt…
Erwartungen der Autoindustrie weiter pessimistisch
Erwartungen der Autoindustrie weiter pessimistisch. Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im April weiter eingetrübt. Das geht…
Brauer erwarten Anstieg der Bierpreise um 30 Prozent
Brauer erwarten Anstieg der Bierpreise um 30 Prozent. Verbraucher müssen sich auf deutlich höhere Bierpreise einstellen. Deutschlands Brauereiverbände…
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren. Politiker von SPD und CDU haben die Energieversorger angesichts…
Union gegen “Übergewinnsteuer” in Kriegszeiten
Union gegen “Übergewinnsteuer” in Kriegszeiten. Die Union hat scharfe Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von…
Verdi plant das diesjährige Weihnachtsgeschäft bei Amazon zu stören
Um das diesjährige Weihnachtsgeschäft vom 20. Dezember 2021 an zu stören, ruft Verdi bei Amazon an 7 Standorten zu Streiks auf.…
Trojanerhersteller ist Bankrott und ändert seinen Namen
Der Bankrott hat Staatstrojanerhersteller Finfisher getroffen. Anscheinend soll es sich hierbei um keinen tatsächlichen Konkurs des Unternehmens handeln.…
Tesla legt großen Wert auf die Anstellung regionaler Arbeitskräfte.
Nach den Befürchtungen der Konkurrenz nach profitieren besonders Berlin und Brandenburg vom Bau der neuen Tesla-Fabrik in Brandenburg.…