Browsing Tag
Wirtschaft
46 posts
Tech-Startups fürchten mehr Angriffe im Cyberraum
Deutsche Tech-Startups befürchten Auswirkungen des russischen Kriegs gegen die Ukraine auf die eigene Cybersicherheit. Rund drei Viertel (73…
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose deutlich
Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende und kommende Jahr deutlich nach unten korrigiert. In der aktuellen…
Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe legt zu
Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe ist im März 2022 gestiegen. Insgesamt waren im dritten Monat des…
Einzelhandelsumsatz mit Fahrrädern weiter auf hohem Niveau
Der Trend zum Radfahren beschert dem Einzelhandel weiterhin Umsätze auf hohem Niveau. Im Jahr 2021 konnte das Rekordniveau…
Ifo: Auftragsbestand der Industrie erreicht neuen Rekord
Die deutsche Industrie hat mit ihrem aktuellen Auftragsbestand einen Rekord erreicht. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage…
Umbau des Waldes könnte 50 Milliarden Euro kosten
Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident…
Forstwirtschaft will mehr Windkraft im Wald
Die deutschen Waldbesitzer sprechen sich dafür aus, Windräder auch in Wäldern zu errichten. “Windkraft im Wald ist auf…
BDI-Präsident kritisiert schleppende Ceta-Ratifizierung
Industrie-Präsident Siegfried Russwurm hat die schleppende Ratifizierung des Handelsabkommens zwischen Kanada und der EU (Ceta) scharf kritisiert. “Dass…
Elon Musk macht bei Twitter-Kauf vorerst einen Rückzieher
Tech-Milliardär Elon Musk macht beim geplanten Twitter-Kauf vorerst einen Rückzieher. “Der Twitter-Deal wird vorübergehend ausgesetzt”, schrieb Musk am…
Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte
Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von…
Kaminholz wird immer teurer
Kaminholz wird in Deutschland infolge gestiegener Energiepreise und des Ukraine-Krieges immer teurer. “Der Preissprung im Vergleich zu der…
Exporte nach Russland im März um fast 60 Prozent gesunken
Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 im Zuge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Insgesamt…
EU und USA versprechen Ukraine umfassende Handelserleichterungen
Die US-Regierung und die EU-Kommission stellen der Ukraine umfassende Handelserleichterungen in Aussicht, mit der sie das Land beim…
ZEW-Konjunkturerwartungen trotz Anstieg weiter negativ
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Mai leicht verbessert. Der entsprechende Index stieg…
Weitere Verfassungsbeschwerde gegen Bundesnotbremse erfolglos
Das Bundesverfassungsgericht hat eine weitere Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannte Bundesnotbremse zurückgewiesen. Die Untersagung der Öffnung von Gaststätten durch…
Zahl existenzbedrohter Unternehmen im Osten halbiert sich
Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine fürchten deutlich weniger ostdeutsche Firmen um ihr Überleben. Das ist das…
Ukraine-Krieg belastet Geschäft deutscher Start-ups
Der Ukraine-Krieg und seine weltweiten Auswirkungen belasten zunehmend das Geschäft deutscher Start-ups. Das ist das Ergebnis einer Umfrage…
Studie: Loyalität zum Arbeitgeber sinkt
Die Loyalität der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber ist an einem Tiefpunkt angelangt. Für die Arbeitgeber werde es zunehmend schwieriger,…
Molkereien: Milchpreise im Supermarkt werden weiter steigen
Der Dachverband der Molkereien und Milchverarbeiter in Deutschland geht davon aus, dass Milchprodukte im Supermarkt in den kommenden…
US-Arbeitslosenquote im April unverändert
US-Arbeitslosenquote im April unverändert. Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April bei 3,6 Prozent unverändert geblieben. Das…
Produktion geht zurück – Stärkster Einbruch seit Corona-Beginn
Produktion geht zurück – Stärkster Einbruch seit Corona-Beginn. Die Produktion in Deutschland geht wieder zurück. Nach Angaben des…
EZB-Direktorin will nach US-Zinsentscheid Leitzins erhöhen
EZB-Direktorin will nach US-Zinsentscheid Leitzins erhöhen. Angesichts der Rekordinflation im Euroraum von 7,5 Prozent hat Isabel Schnabel, Direktorin…
Startschuss für LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Startschuss für LNG-Terminal in Wilhelmshaven. In Wilhelmshaven haben am Donnerstag die Arbeiten für das erste schwimmende Flüssigerdgas-Terminal begonnen.…
Arbeitskosten in Deutschland im oberen EU-Drittel
Arbeitskosten in Deutschland im oberen EU-Drittel. Die Arbeitskosten in Deutschland liegen im EU-Vergleich im oberen Drittel. Arbeitgeber des…
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gesunken
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gesunken. Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März…
Ifo: So viele Unternehmen wie nie wollen Preise erhöhen
Ifo: So viele Unternehmen wie nie wollen Preise erhöhen. Immer mehr Firmen in Deutschland planen, ihre Preise in…
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale VZBV befürchtet, dass Mineralölkonzerne das geplanten Ölembargos für deutlichere…
Innenministerin plant eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”
Innenministerin plant eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges “Sicherheitsgewerbegesetz”. Der Gesetzentwurf werde “gegenwärtig erstellt”,…
Bauernverband verlangt nationale Düngemittelreserven
Bauernverband verlangt nationale Düngemittelreserven. Der Deutsche Bauernverband fordert von der Politik, einen nationalen Düngemittelvorrat anzulegen. Analog zur nationalen…
Arminia Bielefeld will ausgeglichene Verteilung der TV-Gelder
Arminia Bielefeld will ausgeglichene Verteilung der TV-Gelder. Arminia Bielefelds kaufmännischer Geschäftsführer Markus Rejek sieht im fehlenden Wettbewerb an…
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Die US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins. Er liege nun in einer…
Deutsche Wirtschaft sorgt sich um China-Geschäft
Deutsche Wirtschaft sorgt sich um China-Geschäft. Der Präsident des Verbandes der Anlagen- und Maschinenbauer (VDMA), Karl Haeusgen, sorgt…
Agrarmärkte aus Sicht der Bundesregierung “stabil und gesichert”
Agrarmärkte aus Sicht der Bundesregierung “stabil und gesichert”. Die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist in Deutschland aus Sicht der…
Deutsche Exporte im März gesunken
Deutsche Exporte im März gesunken. Die deutschen Exporte sind im März 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt…
Union kritisiert Gesetzentwurf für neues kommunales Vorkaufsrecht
Union kritisiert Gesetzentwurf für neues kommunales Vorkaufsrecht. Die Unionsfraktion hat den Gesetzentwurf von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) für…
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren. Politiker von SPD und CDU haben die Energieversorger angesichts…
Deutschland will jetzt auch Radargeräte an Ukraine liefern
Deutschland will jetzt auch Radargeräte an Ukraine liefern. Die Bundesregierung will die Ausrüstung der Ukraine mit Artillerie durch…
Integrationsbeauftragte für Abschaffung von Arbeitsverboten
Integrationsbeauftragte für Abschaffung von Arbeitsverboten. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), verspricht geflüchteten Menschen einen schnellen Zugang…
Union gegen “Übergewinnsteuer” in Kriegszeiten
Union gegen “Übergewinnsteuer” in Kriegszeiten. Die Union hat scharfe Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von…
Biosprit-Reduzierung droht an FDP zu scheitern
Biosprit-Reduzierung droht an FDP zu scheitern. Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff…
Bundesregierung will Widerrufsrecht zeitlich einschränken
Bundesregierung will Widerrufsrecht zeitlich einschränken. Die deutsche Bundesregierung will das Widerrufsrecht bei Konsumkrediten wie zum Beispiel für Autos,…
Großbritannien verzichtet auf Zölle für Waren aus der Ukraine
Großbritannien verzichtet auf Zölle für Waren aus der Ukraine. Derzeit liegen die Zölle im Freihandelsabkommen bei 22 Prozent.…
Kommt der Blackscreen oder nicht?
Bildschirme aller Art könnten in nächster Zeit in den Verkaufslagern Mangelware werden. Zudem sollen die Preise für solche…
Bundesagentur für Arbeit berichtet über gesunkene Arbeitslosenzahlen
Der deutsche Arbeitsmarkt hält sich im November 2021 stabil – die aktuellen Arbeitslosenzahlen gehen langsam zurück. Chef der…
Die Legalisierung von Cannabis – Fluch oder Segen?
Dies wirkt sich nicht nur auf dem Endverbraucher, sondern auch auf die Wirtschaft aus. Eine Studie soll mehr…
Australien setzt weiterhin auf Kohleförderung
40 Länder haben sich beim Weltklimagipfel in Glasgow zum Ausstieg aus der Kohle bekannt. Einer der wenigen Staaten,…