Browsing Tag
Umfrage
124 posts
Umfrage: KI in fast jeder siebten Praxis im Einsatz
Künstliche Intelligenz (KI) hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Das…
27. Mai 2025
Umfrage: Jeder vierte Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI
Ein knappes Viertel der Schüler in Deutschland (23 Prozent) gibt zu, Hausaufgaben kaum noch selbst zu machen, sondern…
26. Mai 2025
Umfrage: Jeder Vierte offen für Erwerb von Kryptowährungen
Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis…
20. Mai 2025
Umfrage: In Deutschland dominieren bei KI kostenlose Angebote
In Deutschland dominieren aktuell bei Künstlicher Intelligenz die kostenlosen Angebote. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des…
19. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
Viele Europäer sind laut einer Umfrage des Schweizer Onlinehändlers Galaxus offenbar bereit, US-Produkte wie Coca-Cola, Nike-Turnschuhe oder Mars-Riegel…
19. Mai 2025
Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, der Zugang zu sozialen Medien solle für Jugendliche unter 16…
15. Mai 2025
Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die Nutzung einer Solaranlage auf…
11. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem
Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei. Von…
7. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit auf Blackout nicht vorbereitet
Würde es in Deutschland zu einem Blackout kommen, wäre ein Großteil der Menschen hierzulande völlig unvorbereitet. Das zeigt…
1. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen
US-Präsident Donald Trump schreckt offenbar deutsche Touristen ab. Nach vermehrten Berichten über Probleme bei der Einreise in die…
28. April 2025
Umfrage: Viele Unternehmen setzen auf kostenpflichtige KI-Dienste
Unternehmen in Deutschland, die Künstliche Intelligenz nutzen, setzen dabei überwiegend auf kostenpflichtige Dienste. Das ergab eine Umfrage des…
22. April 2025
Umfrage: Zwei Drittel achten bei Online-Bestellung auf Umweltschutz
Zwei Drittel aller Online-Shopper in Deutschland achten beim Bestellen auf den Umweltschutz. 92 Prozent sind zudem der Meinung,…
15. April 2025
Umfrage: Koalitionsvertrag spaltet die Deutschen
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD spaltet die Deutschen. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ ergab, sind…
14. April 2025
Umfrage: Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot
Die Mehrheit der Deutschen blickt mit geringen Erwartungen der schwarz-roten Koalition entgegen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für…
13. April 2025
Umfrage: Mehrheit erwartet wirtschaftlichen Abschwung
Die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen haben sich erneut verschlechtert. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Forsa…
8. April 2025
Umfrage: Mehrheit der SPD-Wähler befürwortet Primärarztregelung
An den Plänen der sich formierenden Koalition aus Union und SPD zur Einführung einer Primärarzt-Regelung für Kassenpatienten scheiden…
8. April 2025
Umfrage: Mehr Selbständige wollen wieder investieren
Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des…
7. April 2025
Umfrage: Mehrheit glaubt Merz` Schulden-Begründung nicht
Die Mehrheit der Bundesbürger hält die Begründung von CDU-Chef Friedrich Merz für seine Kehrtwende bei der Schuldenbremse für…
3. April 2025
Umfrage: Mehr Unternehmen wollen wieder investieren
Mehr Unternehmen in Deutschland wollen wieder investieren. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts…
3. April 2025
Umfrage: Breite Mehrheit für Ausweitung der „Mütterrente“
Eine breite Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Ausweitung der sogenannten Mütterrente aus. Das ergab eine Forsa-Umfrage…
1. April 2025
Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt
Laut einer Online-Umfrage des Geldratgebers „Finanztip“ wurde mehr als jedem dritten befragten Privatversicherten (34 Prozent) in den vergangenen…
28. März 2025
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an bessere Gesundheitsversorgung
Die große Mehrheit der Bundesbürger geht nicht davon aus, dass sich die Gesundheitsversorgung trotz steigender Krankenkassen-Beiträge verbessern wird.…
23. März 2025
Umfrage: Mehrheit besteht auf ihre Feiertage
Der Vorschlag von manchen Ökonomen, einen Feiertag zu streichen, stößt in der Bevölkerung auf Ablehnung. Die Mehrheit der…
23. März 2025
Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt
Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in der Bevölkerung steigt. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse…
19. März 2025
Umfrage: Mehrheit befürwortet Einigung über Sondervermögen
Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie aus einer Forsa-Umfrage für die…
18. März 2025
Umfrage: Ökonomen drängen auf strukturelle Reformen
Deutsche Wirtschaftswissenschaftler halten Strukturreformen mehrheitlich für ein drängenderes Thema als neue Schulden für die Infrastruktur. Wie aus einer…
12. März 2025
Umfrage: Merz für Mehrheit der Deutschen kein guter Kanzler
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa nicht, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter…
11. März 2025
Umfrage: Bewerbungen fast überall digital – meist noch ohne KI
Digitale Technologien sind im Bewerbungsprozess deutscher Unternehmen mittlerweile Standard. Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch nur in den…
10. März 2025
Umfrage: Jugendliche blicken zunehmend skeptisch auf KI
Deutschlands Jugend sieht Künstliche Intelligenz (KI) laut einer aktuellen Studie deutlich pessimistischer als noch vor einem Jahr. Laut…
5. März 2025
Umfrage: Mehrheit hält Merz nicht für kanzlertauglich
Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Eignung von CDU-Chef Friedrich Merz für das Kanzleramt. In einer am…
4. März 2025
Umfrage: Weniger Internetnutzer werden Opfer von Cyberkriminalität
In den vergangenen zwölf Monaten sind etwa 61 Prozent der deutschen Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität geworden. Wie aus…
4. März 2025
Umfrage: Verkehr in deutschen Großstädten wird digitaler
Immer mehr Großstädte in Deutschland setzen mittlerweile digitale Technologien in den Bereichen Straßenverkehr und Mobilität ein. Seit 2020…
28. Februar 2025
Umfrage: Etwa jeder Zweite will Schuldenbremse lockern
Knapp die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus. Das ist das Ergebnis einer…
25. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit schreibt FDP ab
Die Mehrheit der Deutschen geht nicht davon aus, dass sich die FDP nach ihrem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde…
25. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit hält USA für keinen verlässlichen Partner mehr
Die Mehrheit der Deutschen hält die Vereinigten Staaten nicht mehr für einen verlässlichen Partner. In einer am Freitag…
14. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen
Die Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die…
13. Februar 2025
Umfrage: Migration wichtigstes Thema für Wähler
Bei der Bundestagswahl machen viele Deutsche ihre Wahlentscheidung vor allem von den Themen Zuwanderung und Wirtschaft abhängig. Das…
8. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit steht hinter Waffenlieferungen an Ukraine
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für Deutschlands Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Das ergab eine Umfrage der…
4. Februar 2025
Umfrage: Merz verliert an Vertrauen und Sympathie
Das Eigenschaftsprofil von CDU-Chef Friedrich Merz hat sich im Vergleich zur vormaligen Erhebung im August 2024 in vier…
4. Februar 2025
Umfrage: 10 Millionen mehr Deutschlandtickets bei Preissenkung
Würde das Deutschlandticket 29 statt 58 Euro pro Monat kosten, würden es 10 Millionen Menschen mehr nutzen. Das…
30. Januar 2025
Umfrage: 41 Prozent wollen Wahl-O-Maten nutzen
Der neue Wahl-O-Mat wird laut der Bundeszentrale für politische Bildung am 6. Februar online gehen. Einer Forsa-Umfrage für…
28. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit will höhere Steuern auf hohe Einkommen
Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf hohe Einkommen. Im ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe…
24. Januar 2025
Umfrage: Firmengründung gilt als herausfordernd
In Deutschland gilt es offenbar als nicht einfach, ein Unternehmen zu gründen. Das meint die Mehrheit der Befragten…
24. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit offen für Stromverbrauch in günstigen Zeiten
Eine Mehrheit der Deutschen kann sich einer neuen Befragung vorstellen, eigene Stromverbräuche in die Zeiträume zu legen, in…
24. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit sieht Bedarf für „grundlegende Reformen“ im Land
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist angesichts der schwachen wirtschaftlichen Lage der Meinung, dass es „grundlegende Reformen“ brauche,…
22. Januar 2025
Umfrage: Deutsche finden Habeck sympathisch – aber wenig kompetent
Während seiner Kanzlerkandidatur ist es Robert Habeck (Grüne) nicht gelungen, sein Image nachhaltig zu verbessern. Die Deutschen halten…
21. Januar 2025
Umfrage: Große Mehrheit will „Recht auf Reparatur“
Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht…
14. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab
Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Vorstoß von Allianz-Chef Oliver Bäte ab, Unternehmen durch eine Streichung der Lohnfortzahlung…
14. Januar 2025
Umfrage: Teslas Markenimage leidet unter Elon Musk
Das Image des Elektroautoherstellers Tesla hat in den vergangenen Monaten zunehmend unter den Kontroversen um seinen Vorstandschef Elon…
10. Januar 2025
Umfrage: Wahlberechtigte priorisieren Themen Migration und Wirtschaft
Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem…
9. Januar 2025
Umfrage: Deutsche vertrauen Ärzten und Polizei am meisten
Ärzte und Polizei genießen in Deutschland das höchste Ansehen: 81 Prozent der Deutschen haben zu ihnen großes Vertrauen…
2. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit rechnet mit Merz als nächstem Kanzler
Laut einer neuen Umfrage glauben 66 Prozent der Deutschen, dass Friedrich Merz (CDU) der nächste Bundeskanzler sein wird.…
30. Dezember 2024
Umfrage: Wirtschaftswachstum wird für Deutsche immer wichtiger
Die Lage der deutschen Wirtschaft wird für die Menschen in Deutschland immer wichtiger. Es ist eines der wichtigsten…
29. Dezember 2024
Umfrage: Mehrheit tätigt an Heiligabend Videoanrufe
Eine Mehrheit der Deutschen tätigt an Heiligabend Videoanrufe. In einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben…
23. Dezember 2024
Umfrage: Kanzlerkandidaten werden mehrheitlich negativ bewertet
Die Spitzenkandidaten der vier in Umfragen derzeit stärksten Parteien werden von den Wahlberechtigten in Deutschland allesamt mehrheitlich negativ…
19. Dezember 2024
Umfrage: Große Mehrheit bewertet wirtschaftliche Lage als schlecht
Drei von vier Bundesbürgern (77 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland Anfang Dezember 2024 als schlecht. Das…
19. Dezember 2024
Umfrage: Viele Deutsche wollen 2025 noch mehr sparen
Angesichts der fragilen Wirtschaftslage planen viele Deutsche, im neuen Jahr ihr Geld noch stärker zusammenzuhalten als bislang. Das…
19. Dezember 2024
Umfrage zu guten Taten: Frauen helfen anders als Männer
Die Deutschen helfen gern. Mehr als die Hälfte hat in den vergangenen vier Wochen nach eigenen Angaben eine…
17. Dezember 2024
Umfrage: 61 Prozent für geringere Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Die Deutschen stehen einer Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel mehrheitlich positiv gegenüber. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den „Stern“. Demnach…
17. Dezember 2024
Umfrage: 60 Prozent der Notaufnahme-Patienten ambulant behandelbar
Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten, die die Notaufnahme in einem Krankenhaus aufsucht, wird lediglich ambulant behandelt und hätte…
15. Dezember 2024
Umfrage: Zwei Drittel wollen konkretere Merz-Aussagen
Der Kanzlerkandidat der Union hat laut Umfragen zurzeit die besten Chancen, die nächste Bundesregierung zu führen. Laut einer…
10. Dezember 2024
Umfrage: Commerzbank-Mitarbeiter trotz Übernahmeavancen zufriedener
Die Zufriedenheit der Commerzbank-Belegschaft ist trotz der Übernahmepläne der italienischen Unicredit deutlich gestiegen. Das zeigen die Ergebnisse einer…
9. Dezember 2024
Umfrage: Wirtschaftslage wichtigstes Thema unter Wahlberechtigten
Unter Wahlberechtigten gilt die Lage der Wirtschaft als wichtigstes politisches Problem, das die Politik nach der Wahl angehen…
5. Dezember 2024
Umfrage: Steigender Zeitaufwand für Bürokratie in Unternehmen
Durch erhöhte Anforderungen müssen Angestellte 22 Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten aufwenden. Dies geht aus einer am…
4. Dezember 2024
Umfrage: Scholz und Merz bei Vertrauen in Ukraine-Politik gleichauf
Beim Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Ukraine-Politik liegen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU)…
3. Dezember 2024
Umfrage: Bürger sehen Schuldenbremse zunehmend kritischer
Die öffentliche Debatte um die Schuldenbremse des Grundgesetzes zeigt Wirkung. Seit Juli ist der Anteil der Gegner jeglicher…
3. Dezember 2024
Umfrage: Wohneigentümer fühlen sich bei Energiewende benachteiligt
Mehr als jeder zweite Wohneigentümer in Deutschland fühlt sich bei der Energiewende benachteiligt. Das ist das Ergebnis einer…
24. November 2024
Umfrage: Deutsche fürchten um Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft
Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für…
22. November 2024
Umfrage: Mehrheit sieht Pistorius als besseren Kanzlerkandidaten
Sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) sind der Meinung, Boris Pistorius (SPD) wäre ein guter Kanzlerkandidat für die…
21. November 2024
Umfrage: Deutsche klammern sich an ihre Jobs
Arbeitnehmer in Deutschland setzen immer mehr auf Sicherheit. Laut einer Befragung von McKinsey, über die der „Spiegel“ berichtet,…
20. November 2024
Umfrage: Immer mehr Beschäftigte fühlen sich erschöpft
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland fühlen sich erschöpft. Das zeigt eine Umfrage des Hamburger Pinktum-Instituts unter rund 1.400…
12. November 2024
Umfrage: Wähler würden am ehesten bei Weidel ein Auto kaufen
Die Bundesbürger haben wenig Vertrauen in die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD. Das ergibt eine Umfrage…
12. November 2024
Umfrage: Ein Drittel bevorzugt GroKo nach der Bundestagswahl
Trotz der anstehenden Neuwahl zum deutschen Bundestag zeichnet sich unter den Bürgern noch keine klare Mehrheit für eine…
12. November 2024
Umfrage: Mehrheit will schnellstmöglich Neuwahlen
Nach dem Bruch der Ampelkoalition sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger für möglichst schnelle Neuwahlen aus. Das ergab…
7. November 2024
Umfrage: Mehrheit blickt besorgt auf US-Wahl
Nur eine kleine Minderheit der Deutschen glaubt, dass Donald Trump im Falle einer Niederlage bei der US-Präsidentschaftswahl das…
5. November 2024
Umfrage: Mehrheit weiter gegen Neuwahlen
Die Mehrheit der Deutschen lehnt vorgezogene Neuwahlen weiter ab. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des…
5. November 2024
Umfrage: Große Mehrheit will schnelles Ende der Anbindehaltung
Eine Mehrheit der Verbraucher in Deutschland spricht sich für ein schnelles Ende der Anbindehaltung aus. Das geht aus…
4. November 2024
Umfrage: Frauen unzufriedener mit öffentlicher Verwaltung
Die öffentlichen Verwaltungen arbeiten aus Sicht vieler Deutscher zunehmend schlechter. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts…
2. November 2024
Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger will vorgezogene Neuwahlen
54 Prozent der deutschen Bundesbürger sprechen sich aktuell für vorgezogene Neuwahlen aus. Das hat eine Umfrage von Infratest…
31. Oktober 2024
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an Habecks „Deutschlandfonds“
Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass der von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene „Deutschlandfonds“ zur Förderung von…
29. Oktober 2024
Umfrage: Bundesweit fehlen über 1.000 Schulleiter
Mehr als 1.000 Schulen in Deutschland können derzeit die Stelle ihres eigenen Schulleiters nicht besetzen. Das ist das…
28. Oktober 2024
Umfrage: Immer mehr Deutsche erwarten Wahlerfolg von Trump
Die Deutschen würden als Bürger der USA mit großer Mehrheit Kamala Harris wählen, aber erwarten zunehmend einen Sieg…
28. Oktober 2024
Umfrage: Mehrheit gegen weitere Waffenlieferungen an Israel
Die Deutschen sind laut einer Forsa-Umfrage mehrheitlich dagegen, weiter Waffen an Israel zu liefern. Wie die Erhebung für…
22. Oktober 2024
Umfrage: Gründer wollen Notar als zentrale Anlaufstelle
Mit einem Praxischeck hat das Bundesjustizministerium bürokratische Hemmnisse für Gründer ermittelt, die nun abgebaut werden sollen. Die befragten…
16. Oktober 2024
Umfrage: Image des Wirtschaftsstandorts im Ausland trübt sich ein
Das Image des deutschen Wirtschaftsstandorts im Ausland verschlechtert sich offenbar. Das zeigt eine Umfrage der Auslandshandelskammern (AHK) und…
15. Oktober 2024
Umfrage: Große Mehrheit findet Jürgen Klopp sympathisch
Nach dem Wechsel von Jürgen Klopp als Fußballchef zu Red Bull gab es viel Kritik, die Deutschen finden…
15. Oktober 2024
Umfrage: Jung und Alt bei nachhaltigen Themen tief gespalten
Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland halten den Klimawandel mit seinen Folgen für eine der größten Herausforderungen…
14. Oktober 2024
Umfrage: FDP kann bei Ampel-Austritt auf jeden 4. Wähler hoffen
Die FDP könnte von einem Ausstieg aus der Ampel-Regierung bei der folgenden Bundestagswahl deutlich profitieren. Das berichtet die…
12. Oktober 2024
Umfrage: 46 Prozent gegen AfD-Verbotsverfahren – Zustimmung steigt
42 Prozent der Wahlberechtigten (+5 im Vgl. zu Februar) halten die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD vor…
10. Oktober 2024
Umfrage: Deutsche finden Robert Habeck nett, aber inkompetent
Bei den Deutschen hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) offenbar deutlich an Strahlkraft verloren. Das zeigt eine Umfrage von…
8. Oktober 2024
Umfrage: Generation Z empfindet Arbeit häufig als Ausbeutung
Die junge Generation ist häufig der Meinung, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und empfindet diese zunehmend als…
7. Oktober 2024
Insa: BSW rutscht in Umfrage ab
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert an Zustimmung. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild…
6. Oktober 2024
Umfrage: Wohnungsmieter wollen keine Elektroautos fahren
In Deutschland machen vor allem Wohnungsmieter derzeit noch einen Bogen um Elektroautos. Das geht aus einer Umfrage des…
29. September 2024
Umfrage: Mehrheit für Scholz-Verzicht auf Kanzlerkandidatur
Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zwei Drittel der Bundesbürger (67 Prozent) der Auffassung, dass Olaf Scholz…
24. September 2024
Umfrage: Mehrheit gegen Lieferung weitreichender Raketen an Kiew
Die Mehrheit der Bundesbürger will nicht, dass der Westen der Ukraine Raketen liefert, mit denen sie auch Ziele…
17. September 2024
Umfrage: 63 Prozent halten Markus Söder für führungsstark
Kurz vor der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union spricht eine neue Umfrage für CSU-Chef Markus Söder. In…
17. September 2024
Umfrage: Image von Friedrich Merz verbessert sich
Kurz vor der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union hat sich das Image von CDU-Chef Friedrich Merz in…
3. September 2024
Umfrage: Mehrheit nach Solinger Terroranschlag gegen Aktionismus
Die Mehrheit der Bürger ist gegen die Instrumentalisierung der Terrortat in Solingen für den Wahlkampf. Das ergab eine…
28. August 2024
Umfrage: Mehrheit verspricht sich wenig von Neuwahlen
Die Mehrheit der Deutschen erhofft sich von Neuwahlen und einer danach mutmaßlich unionsgeführten Bundesregierung wenig. Das ist das…
27. August 2024
Umfrage: AfD- und BSW-Anhänger öfter unzufrieden mit Demokratie
Anhänger der Parteien AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sind öfter weniger oder gar nicht zufrieden mit der…
23. August 2024