Browsing Tag
Umfrage
171 posts
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source
Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source-Software ein. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes…
17. September 2025
Umfrage: Mehrheit fürchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs
Die Mehrheit der Deutschen befürchtet, dass sich der Krieg in der Ukraine zu einem Krieg zwischen Russland und…
16. September 2025
Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis
Die Lage in Gaza hat einer Studie zufolge massive Auswirkungen auf den akademischen Alltag in Deutschland. 85 Prozent…
15. September 2025
Umfrage: Mehrheit unterstützt EU-Sanktionen gegen Israel
Eine Mehrheit der deutschen Wähler würde es befürworten, wenn die Bundesrepublik die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Sanktionen gegen…
10. September 2025
Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot
Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, Hybrid-Fahrzeuge vom geplanten Verbrenner-Verbot in der EU auszunehmen und auch…
9. September 2025
Umfrage: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz
Datenschutz verursacht immer höhere Belastungen in deutschen Unternehmen. Aktuell haben praktisch alle Unternehmen (97 Prozent) hohen Aufwand mit…
9. September 2025
Umfrage: Bundesbürger bei AfD-Verbot gespalten
Im Streit um ein AfD-Verbotsverfahren sind die Bundesbürger gespalten. Wie die „Bild“ unter Berufung auf eine Umfrage des…
9. September 2025
Umfrage: Mehrheit befürchtet neue Kriege in Europa
Die Kriegsangst in Deutschland ist mehr als drei Jahre nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs hoch. Das zeigen Umfrageergebnisse…
3. September 2025
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an „Neustart“ der Koalition
Nur eine Minderheit der Bundesbürger (23 Prozent) geht aktuell davon aus, dass die Regierungsparteien Union und SPD nach…
2. September 2025
Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet
79 Prozent der Eltern mit schulpflichtigen Kindern fühlen sich im Alltag belastet, knapp jedes dritte Elternteil (28 Prozent)…
26. August 2025
Umfrage: 80 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf Social Media
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen über mindestens ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Damit verbleibt dieser…
26. August 2025
Umfrage: Mehrheit hält Klöckner nicht für überparteilich
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) stand in den vergangenen Wochen mehrfach in der Kritik. 45 Prozent der Deutschen haben…
26. August 2025
Umfrage: Schule besonders für Mütter ein Stressfaktor
Jede zweite Mutter hat das Gefühl, sich zwischen der eigenen Karriere und der schulischen Entwicklung ihres Kindes entscheiden…
26. August 2025
Umfrage: Rund die Hälfte der Deutschen hört Podcasts
Rund die Hälfte der Deutschen ab 16 Jahren (49 Prozent) hört zumindest hin und wieder Podcasts. Unter den…
25. August 2025
Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge
Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen wünschen sich eine einfache digitale Übersicht über alle Einkünfte im Alter.…
21. August 2025
Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt
Die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, schmerzhafte Reformen und Einschnitte mitzutragen, ist auch 27 Jahre nach der „Ruck-Rede“ des…
21. August 2025
Umfrage: Deutsche zurückhaltend bei Ukraine-Nato-Mitgliedschaft
Die Deutschen stehen einer möglichen Aufnahme der Ukraine in die westlichen Bündnissysteme weiterhin zurückhaltend gegenüber. Laut einer aktuellen…
20. August 2025
Umfrage: Eltern geben rund 500 Euro für digitale Kinderzimmer aus
Insgesamt 503 Euro geben Eltern in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr für digitale Geräte und Medien ihres Kindes…
20. August 2025
Umfrage: Selbständige unsicher über Absicherung im Alter
Viele Selbständige in Deutschland sind unsicher, ob ihre Altersvorsorge ihren aktuellen Lebensstandard im Ruhestand sichern kann. Nur 46…
19. August 2025
Umfrage: Konjunkturelle Lage trifft Start-ups unterschiedlich stark
Die konjunkturelle Lage trifft Start-ups in Deutschland höchst unterschiedlich. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) gibt an, dass…
18. August 2025
Umfrage: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation
Wirtschaftsexperten weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des…
18. August 2025
Umfrage: Deutsche blicken skeptisch auf Trump-Putin-Treffen
Auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin blicken die Deutschen mit Skepsis.…
14. August 2025
Umfrage: Wenige Unternehmen wollen Homeoffice-Angebote reduzieren
Nur wenige Unternehmen in Deutschland wollen ihre Homeoffice-Angebote in den kommenden zwei Jahren reduzieren oder gar komplett einstellen.…
13. August 2025
Umfrage: Frauen zocken täglich knapp 20 Minuten mehr als Männer
Frauen verbringen am Tag durchschnittlich 2,2 Stunden mit Gaming – das sind knapp 20 Minuten mehr als bei…
12. August 2025
Umfrage: Deutscher Wirtschaft fehlen über 100.000 IT-Fachkräfte
In der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell rund 109.000 IT-Fachkräfte. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des…
7. August 2025
Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing
Fast die Hälfte der deutschen Handelsunternehmen, die ein Social-Media-Profil betreiben, hat Probleme damit, regelmäßig Inhalte zu teilen. Zu…
6. August 2025
Umfrage: Große Mehrheit gegen Rente mit 70
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ab. Das geht aus einer…
5. August 2025
Umfrage: Mehrheit für steigende Verteidigungsausgaben
Die Deutschen sind mehrheitlich für deutlich steigende Verteidigungsausgaben und wenn nötig auch für eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, wären…
4. August 2025
Umfrage: Jeder Zweite für Austausch des Bahn-Vorstands
Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine zeitnahe Absetzung des aktuellen Vorstands der Deutschen Bahn (DB) aus.…
3. August 2025
Umfrage: Wärmepumpe gefragteste Heiztechnologie
Die Wärmepumpe steigt zur beliebtesten Heiztechnologie in Deutschland auf. Das zeigt eine Umfrage unter 700 Hausbesitzern der Marktforschungsfirma…
1. August 2025
Umfrage: Start-ups setzen voll auf KI
Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Start-ups in Deutschland. Inzwischen nutzen 82 Prozent KI, vor einem Jahr…
28. Juli 2025
Umfrage: Mehrheit würde sich von KI kompletten Urlaub planen lassen
Die Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, sich von einer KI den kompletten Urlaub planen zu lassen. In…
24. Juli 2025
Umfrage: Jedes vierte Start-up denkt an Wegzug
Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Start-ups Deutschland verlassen. Jedes vierte junge Unternehmen (26 Prozent) überlegt laut einer…
22. Juli 2025
Umfrage: Mehrheit gegen Rückzug von Brosius-Gersdorf
Die Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer Umfrage gegen einen Verzicht von Frauke Brosius-Gersdorf auf ihre Kandidatur…
21. Juli 2025
Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job
Die der Jobstudie der Unternehmensberatung EY unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland zeigt, dass sich 72 Prozent der befragten…
17. Juli 2025
Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt
Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbischof…
14. Juli 2025
Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
In den Niederlanden ist das Zünden von Feuerwerk und Böllern zu Silvester für Privatpersonen ab dem Jahreswechsel 2026/2027…
8. Juli 2025
Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland ist bereits von ihrem Arbeitgeber im Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
7. Juli 2025
Umfrage: Drei von vier Deutschen sprechen sich für Wehrpflicht aus
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen über 18 Jahren spricht sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Das hat…
3. Juli 2025
Umfrage: Jeder Fünfte fühlt sich durch Behörden benachteiligt
Fast jeder fünfte Deutsche beklagt Ungleichbehandlungen bei Ämtern und Behörden. Das ergab eine Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes…
1. Juli 2025
Umfrage: Junge Bundesbürger wollen deutsche Nuklearwaffen
Junge Deutsche wollen, dass das Land sich eigene Nuklearwaffen beschafft. Das ergab eine bundesweite Umfrage der für die…
25. Juni 2025
Umfrage: Mehrheit von Deckel an der Flasche genervt
Eine Mehrheit der deutschen Verbraucher fremdelt mit dem fest verbundenen Deckel an der Flasche. Das ergab eine Umfrage…
18. Juni 2025
Umfrage: Große Mehrheit nutzt Online-Banking
86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung…
17. Juni 2025
Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Merz-Anruf bei Putin
An den Einschätzungen der Bundesbürger zur Haltung Wladimir Putins im Krieg gegen die Ukraine hat sich seit dem…
16. Juni 2025
Umfrage: Mehrheit befürwortet Werbe-Steuer für Digitalkonzerne
85 Prozent der Deutschen befürworten, dass Digitalkonzerne künftig eine Stauer von zehn Prozent auf Ihre Werbeeinnahmen zahlen sollen.…
10. Juni 2025
Umfrage: Keine Mehrheit für Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitszeit
Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, dass in Deutschland mehr gearbeitet werden soll. Zugleich finden Maßnahmen…
4. Juni 2025
Umfrage: Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier
Büros in Deutschland nehmen zunehmend Abschied von Papier. Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom ergab,…
4. Juni 2025
Umfrage: KI in fast jeder siebten Praxis im Einsatz
Künstliche Intelligenz (KI) hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Das…
27. Mai 2025
Umfrage: Jeder vierte Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI
Ein knappes Viertel der Schüler in Deutschland (23 Prozent) gibt zu, Hausaufgaben kaum noch selbst zu machen, sondern…
26. Mai 2025
Umfrage: Jeder Vierte offen für Erwerb von Kryptowährungen
Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis…
20. Mai 2025
Umfrage: In Deutschland dominieren bei KI kostenlose Angebote
In Deutschland dominieren aktuell bei Künstlicher Intelligenz die kostenlosen Angebote. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des…
19. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
Viele Europäer sind laut einer Umfrage des Schweizer Onlinehändlers Galaxus offenbar bereit, US-Produkte wie Coca-Cola, Nike-Turnschuhe oder Mars-Riegel…
19. Mai 2025
Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, der Zugang zu sozialen Medien solle für Jugendliche unter 16…
15. Mai 2025
Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die Nutzung einer Solaranlage auf…
11. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem
Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei. Von…
7. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit auf Blackout nicht vorbereitet
Würde es in Deutschland zu einem Blackout kommen, wäre ein Großteil der Menschen hierzulande völlig unvorbereitet. Das zeigt…
1. Mai 2025
Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen
US-Präsident Donald Trump schreckt offenbar deutsche Touristen ab. Nach vermehrten Berichten über Probleme bei der Einreise in die…
28. April 2025
Umfrage: Viele Unternehmen setzen auf kostenpflichtige KI-Dienste
Unternehmen in Deutschland, die Künstliche Intelligenz nutzen, setzen dabei überwiegend auf kostenpflichtige Dienste. Das ergab eine Umfrage des…
22. April 2025
Umfrage: Zwei Drittel achten bei Online-Bestellung auf Umweltschutz
Zwei Drittel aller Online-Shopper in Deutschland achten beim Bestellen auf den Umweltschutz. 92 Prozent sind zudem der Meinung,…
15. April 2025
Umfrage: Koalitionsvertrag spaltet die Deutschen
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD spaltet die Deutschen. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ ergab, sind…
14. April 2025
Umfrage: Deutsche haben geringe Erwartungen an Schwarz-Rot
Die Mehrheit der Deutschen blickt mit geringen Erwartungen der schwarz-roten Koalition entgegen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für…
13. April 2025
Umfrage: Mehrheit erwartet wirtschaftlichen Abschwung
Die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen haben sich erneut verschlechtert. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Forsa…
8. April 2025
Umfrage: Mehrheit der SPD-Wähler befürwortet Primärarztregelung
An den Plänen der sich formierenden Koalition aus Union und SPD zur Einführung einer Primärarzt-Regelung für Kassenpatienten scheiden…
8. April 2025
Umfrage: Mehr Selbständige wollen wieder investieren
Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des…
7. April 2025
Umfrage: Mehrheit glaubt Merz` Schulden-Begründung nicht
Die Mehrheit der Bundesbürger hält die Begründung von CDU-Chef Friedrich Merz für seine Kehrtwende bei der Schuldenbremse für…
3. April 2025
Umfrage: Mehr Unternehmen wollen wieder investieren
Mehr Unternehmen in Deutschland wollen wieder investieren. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts…
3. April 2025
Umfrage: Breite Mehrheit für Ausweitung der „Mütterrente“
Eine breite Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Ausweitung der sogenannten Mütterrente aus. Das ergab eine Forsa-Umfrage…
1. April 2025
Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt
Laut einer Online-Umfrage des Geldratgebers „Finanztip“ wurde mehr als jedem dritten befragten Privatversicherten (34 Prozent) in den vergangenen…
28. März 2025
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an bessere Gesundheitsversorgung
Die große Mehrheit der Bundesbürger geht nicht davon aus, dass sich die Gesundheitsversorgung trotz steigender Krankenkassen-Beiträge verbessern wird.…
23. März 2025
Umfrage: Mehrheit besteht auf ihre Feiertage
Der Vorschlag von manchen Ökonomen, einen Feiertag zu streichen, stößt in der Bevölkerung auf Ablehnung. Die Mehrheit der…
23. März 2025
Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt
Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in der Bevölkerung steigt. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse…
19. März 2025
Umfrage: Mehrheit befürwortet Einigung über Sondervermögen
Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie aus einer Forsa-Umfrage für die…
18. März 2025
Umfrage: Ökonomen drängen auf strukturelle Reformen
Deutsche Wirtschaftswissenschaftler halten Strukturreformen mehrheitlich für ein drängenderes Thema als neue Schulden für die Infrastruktur. Wie aus einer…
12. März 2025
Umfrage: Merz für Mehrheit der Deutschen kein guter Kanzler
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa nicht, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter…
11. März 2025
Umfrage: Bewerbungen fast überall digital – meist noch ohne KI
Digitale Technologien sind im Bewerbungsprozess deutscher Unternehmen mittlerweile Standard. Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch nur in den…
10. März 2025
Umfrage: Jugendliche blicken zunehmend skeptisch auf KI
Deutschlands Jugend sieht Künstliche Intelligenz (KI) laut einer aktuellen Studie deutlich pessimistischer als noch vor einem Jahr. Laut…
5. März 2025
Umfrage: Mehrheit hält Merz nicht für kanzlertauglich
Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Eignung von CDU-Chef Friedrich Merz für das Kanzleramt. In einer am…
4. März 2025
Umfrage: Weniger Internetnutzer werden Opfer von Cyberkriminalität
In den vergangenen zwölf Monaten sind etwa 61 Prozent der deutschen Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität geworden. Wie aus…
4. März 2025
Umfrage: Verkehr in deutschen Großstädten wird digitaler
Immer mehr Großstädte in Deutschland setzen mittlerweile digitale Technologien in den Bereichen Straßenverkehr und Mobilität ein. Seit 2020…
28. Februar 2025
Umfrage: Etwa jeder Zweite will Schuldenbremse lockern
Knapp die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus. Das ist das Ergebnis einer…
25. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit schreibt FDP ab
Die Mehrheit der Deutschen geht nicht davon aus, dass sich die FDP nach ihrem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde…
25. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit hält USA für keinen verlässlichen Partner mehr
Die Mehrheit der Deutschen hält die Vereinigten Staaten nicht mehr für einen verlässlichen Partner. In einer am Freitag…
14. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen
Die Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die…
13. Februar 2025
Umfrage: Migration wichtigstes Thema für Wähler
Bei der Bundestagswahl machen viele Deutsche ihre Wahlentscheidung vor allem von den Themen Zuwanderung und Wirtschaft abhängig. Das…
8. Februar 2025
Umfrage: Mehrheit steht hinter Waffenlieferungen an Ukraine
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für Deutschlands Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Das ergab eine Umfrage der…
4. Februar 2025
Umfrage: Merz verliert an Vertrauen und Sympathie
Das Eigenschaftsprofil von CDU-Chef Friedrich Merz hat sich im Vergleich zur vormaligen Erhebung im August 2024 in vier…
4. Februar 2025
Umfrage: 10 Millionen mehr Deutschlandtickets bei Preissenkung
Würde das Deutschlandticket 29 statt 58 Euro pro Monat kosten, würden es 10 Millionen Menschen mehr nutzen. Das…
30. Januar 2025
Umfrage: 41 Prozent wollen Wahl-O-Maten nutzen
Der neue Wahl-O-Mat wird laut der Bundeszentrale für politische Bildung am 6. Februar online gehen. Einer Forsa-Umfrage für…
28. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit will höhere Steuern auf hohe Einkommen
Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf hohe Einkommen. Im ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe…
24. Januar 2025
Umfrage: Firmengründung gilt als herausfordernd
In Deutschland gilt es offenbar als nicht einfach, ein Unternehmen zu gründen. Das meint die Mehrheit der Befragten…
24. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit offen für Stromverbrauch in günstigen Zeiten
Eine Mehrheit der Deutschen kann sich einer neuen Befragung vorstellen, eigene Stromverbräuche in die Zeiträume zu legen, in…
24. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit sieht Bedarf für „grundlegende Reformen“ im Land
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist angesichts der schwachen wirtschaftlichen Lage der Meinung, dass es „grundlegende Reformen“ brauche,…
22. Januar 2025
Umfrage: Deutsche finden Habeck sympathisch – aber wenig kompetent
Während seiner Kanzlerkandidatur ist es Robert Habeck (Grüne) nicht gelungen, sein Image nachhaltig zu verbessern. Die Deutschen halten…
21. Januar 2025
Umfrage: Große Mehrheit will „Recht auf Reparatur“
Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht…
14. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab
Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Vorstoß von Allianz-Chef Oliver Bäte ab, Unternehmen durch eine Streichung der Lohnfortzahlung…
14. Januar 2025
Umfrage: Teslas Markenimage leidet unter Elon Musk
Das Image des Elektroautoherstellers Tesla hat in den vergangenen Monaten zunehmend unter den Kontroversen um seinen Vorstandschef Elon…
10. Januar 2025
Umfrage: Wahlberechtigte priorisieren Themen Migration und Wirtschaft
Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem…
9. Januar 2025
Umfrage: Deutsche vertrauen Ärzten und Polizei am meisten
Ärzte und Polizei genießen in Deutschland das höchste Ansehen: 81 Prozent der Deutschen haben zu ihnen großes Vertrauen…
2. Januar 2025
Umfrage: Mehrheit rechnet mit Merz als nächstem Kanzler
Laut einer neuen Umfrage glauben 66 Prozent der Deutschen, dass Friedrich Merz (CDU) der nächste Bundeskanzler sein wird.…
30. Dezember 2024
Umfrage: Wirtschaftswachstum wird für Deutsche immer wichtiger
Die Lage der deutschen Wirtschaft wird für die Menschen in Deutschland immer wichtiger. Es ist eines der wichtigsten…
29. Dezember 2024