Browsing Tag
-Euro
165 posts
EU überweist Ukraine 10 Milliarden Euro aus russischen Zinserträgen
Die EU hat der Ukraine in der ersten Hälfte dieses Jahres 10,1 Milliarden Euro an Erlösen aus eingefrorenen…
23. August 2025
Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro
Rund 82 Milliarden Euro haben Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2024 für kranke Mitarbeiter aufbringen müssen. Das entspricht…
21. August 2025
Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung
Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert zur Stabilisierung der Sozialbeiträge eine Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung um zwei Milliarden Euro.…
21. August 2025
Umfrage: Eltern geben rund 500 Euro für digitale Kinderzimmer aus
Insgesamt 503 Euro geben Eltern in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr für digitale Geräte und Medien ihres Kindes…
20. August 2025
Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken
Philipp Amthor (CDU), Staatssekretär im neuen Digitalministerium, will die Bürokratiekosten der Wirtschaft von rund 64 Milliarden Euro um…
15. August 2025
Grenzkontrollen kosten Bundespolizei über 80 Millionen Euro
Die wieder eingeführten Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen kosteten nach Regierungsangaben seit Beginn Mitte September 2024 bis Ende…
14. August 2025
Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
Bund und Länder haben im vergangenen Jahr rund 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Elternteile gezahlt. Das geht…
12. August 2025
Gasspeicherumlage: Bund entlastet Gaskunden um 3,4 Milliarden Euro
Der Bund will Gaskunden zum Jahresende 2025 um rund 3,4 Milliarden Euro entlasten. Das geht aus dem Gesetzentwurf…
6. August 2025
Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie
Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben.…
3. August 2025
Pro-Kopf-Verschuldung steigt über 30.000 Euro
Der Öffentliche Gesamthaushalt ist zum Jahresende 2024 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2.510,5 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das…
29. Juli 2025
Digitalministerium soll Budget von 6,5 Milliarden Euro erhalten
Das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) kann mit einem Budget in Höhe von 6,5 Milliarden…
28. Juli 2025
Haushaltslücke in Finanzplanung wächst auf über 150 Milliarden Euro
Die Haushaltsprobleme von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden immer größer. Die Lücken in der neuen Finanzplanung würden noch…
24. Juli 2025
Finanzministerium beziffert Cum-Cum-Schaden auf 7,5 Milliarden Euro
Die Aufarbeitung des Steuerbetrugsskandals „Cum-Cum“ kommt nur schleppend voran. Erst 81 Fälle wurden rechtskräftig abgeschlossen, 253 Verdachtsfälle werden…
22. Juli 2025
Von der Leyen will EU-Budget auf zwei Billionen Euro erhöhen
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), strebt für den Zeitraum 2028 bis 2034 ein EU-Budget…
16. Juli 2025
Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro
Noten zum Schülerverhalten, sogenannte „Kopfnoten“, kosten Deutschland etwa 206 Millionen Euro pro Schuljahr. Das geht aus einer Studie…
14. Juli 2025
Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft 6,6 Millionen Jobs
Von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 werden deutschlandweit wohl bis zu 6,6 Millionen…
14. Juli 2025
IW: Jeder zweite Haushalt hat über 100.000 Euro Vermögen
Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das zeigt eine neue Studie des…
9. Juli 2025
Verkehrsminister: Führerschein für 4.000 Euro und mehr „zu teuer“
Verkehrsminister Patrick Schnieder dringt darauf, die Kosten beim Führerschein zu senken. „Ein Führerschein, der 4.000 Euro oder mehr…
6. Juli 2025
Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
Die Länder rechnen im kommenden Jahr mit Kosten von voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro für das Deutschlandticket. Das geht…
5. Juli 2025
Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
Angesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken.…
4. Juli 2025
Infrastruktur-Sondervermögen kostet jährlich 16 Milliarden Euro
Das von der schwarz-roten Koalition aufgelegte Sondervermögen für Infrastruktur im Umfang von 500 Milliarden Euro schränkt die Finanzierungsspielräume…
3. Juli 2025
Nato-Flugplatz Büchel soll zwei Milliarden Euro kosten
Der Umbau des Nato-Flugplatzes Büchel in Rheinland-Pfalz soll deutlich teurer werden als bislang geplant. Wie das ARD-Hauptstadtstudio berichtet,…
2. Juli 2025
Rufe nach politischem Mindestlohn von 15 Euro werden wieder lauter
Dem Linken-Chef Jan van Aken geht der Vorschlag der Mindestlohnkommission nicht weit genug. Er spricht sich stattdessen für…
27. Juni 2025
Kommission will Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro heben
Der Mindestlohn soll im kommenden Jahr 13,90 Euro betragen, 2027 soll er dann auf 14,60 Euro steigen. Das…
27. Juni 2025
Banaszak pocht auf 15 Euro Mindestlohn
Grünen-Chef Felix Banaszak dringt unabhängig von der Empfehlung der Mindestlohnkommission auf eine Lohnuntergrenze von 15 Euro. „Sollte die…
27. Juni 2025
HDE warnt vor „erheblichen Jobverlusten“ bei 15 Euro Mindestlohn
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, Stefan Genth, warnt vor einer Einflussnahme der Politik auf die Mindestlohnkommission und prognostiziert…
27. Juni 2025
Werneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Verdi-Chef Frank Werneke hat die Mindestlohnkommission aufgefordert, sich auf eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zu…
26. Juni 2025
Klüssendorf: SPD würde Mindestlohn knapp unter 15 Euro mittragen
Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hofft auf eine Verständigung in der Mindestlohnkommission. „Für mich wäre es ein Wert…
26. Juni 2025
NRW-SPD-Chef rechnet mit 15 Euro Mindestlohn
Der NRW-Landesvorsitzende der SPD, Achim Post, geht von einem deutlichen Anstieg des Mindestlohns aus. „Durch die Orientierung am…
26. Juni 2025
ÖPNV-Ausbau würde Bund jährlich 1,4 Milliarden Euro kosten
Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag…
25. Juni 2025
Grüne kritisieren Haushaltslücke von 150 Milliarden Euro bis 2029
Die Grünen haben trotz der Neuverschuldung von 850 Milliarden Euro bis 2029 auf eine enorme Lücke von 150…
25. Juni 2025
Bericht: Regierung plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro
Die Bundesregierung plant für die laufende Wahlperiode offenbar eine Neuverschuldung von rund 850 Milliarden Euro. Das berichtet das…
23. Juni 2025
Autoindustrie: US-Zölle kosteten im April halbe Milliarde Euro
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, geht von einer Einigung zwischen deutschen Herstellern und den…
20. Juni 2025
US-Börsen schließen leicht im Plus – Euro stärker
Die US-Börsen haben am Donnerstag leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.968 Punkten…
12. Juni 2025
Truger: Mindestlohn notfalls „per Gesetz auf 15 Euro anheben“
Der Wirtschaftsweise Achim Truger fordert eine deutliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro. „Sollte die Mindestlohnkommission darunter…
11. Juni 2025
Fast jeder vierte Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat
Knapp ein Viertel aller Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat, mehr als die Hälfte hat…
8. Juni 2025
Chiphersteller will 1,1 Milliarden Euro in Dresden investieren
Der US-Chiphersteller Globalfoundries baut seine Fabrik in Dresden offenbar aus. Der Konzern werde in den kommenden Jahren 1,1…
4. Juni 2025
Haushalte zahlen nach Umzügen 550 Millionen Euro zu viel für Strom
Die Wer in Deutschland umgezogen ist, zahlt danach häufig zu viel für Strom. Das geht aus einer Berechnung…
1. Juni 2025
Klingbeil plant Firmen-Steuerentlastungen von 17 Milliarden Euro
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt umfassende Steuersenkungen für Unternehmen auf den Weg. Die Entlastungen wachsen über Jahre an…
31. Mai 2025
25 Milliarden Euro Verwaltungskosten in Sozialversicherung im Jahr
Die deutschen Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltungskosten aus. Davon entfallen elf Milliarden Euro auf die…
27. Mai 2025
Bis zu vier Milliarden Euro auf deutschen Konten vergessen
Die Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen, die auf deutschen Bankkonten vergessen wurden. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ)…
27. Mai 2025
Zoll stellt in Düsseldorf 70.000 Euro bei Arbeitslosen sicher
Der Zoll am Flughafen Düsseldorf hat bei zwei arbeitslosen Niederländern 70.000 Euro sichergestellt. Die beiden Männer im Alter…
26. Mai 2025
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen
Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen…
24. Mai 2025
Arbeitgeberverband warnt vor 15 Euro Mindestlohn per Gesetz
Eine abermalige Erhöhung des Mindestlohns per Gesetzeseingriff wäre aus Sicht des Geschäftsführers der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen…
24. Mai 2025
Österreich investiert jährlich 3,2 Milliarden Euro in Bahnausbau
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wollen den Bahnausbau in den kommenden Jahren mit jährlich rund 3,2 Milliarden Euro fortsetzen.…
21. Mai 2025
Dax startet etwas schwächer – Euro stärker
Der Dax ist am Montag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit…
19. Mai 2025
Verdi: 15 Euro Mindestlohn müssen notfalls per Gesetz kommen
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen Aussagen in der ersten…
14. Mai 2025
EU-Förderbank will 70 Milliarden Euro für Tech-Branche bereitstellen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) plant eine neue Finanzplattform für die Tech-Branche. Bis Ende 2027 will die EU-Förderbank 70…
14. Mai 2025
Studie: Long Covid und ME/CFS kosten über 60 Milliarden Euro
Die gesellschaftlichen Kosten von Long Covid und ME/CFS belaufen sich einer Berechnung zufolge auf mehr als 60 Milliarden…
10. Mai 2025
SPD stellt Mindestlohn von 15 Euro für 2026 in Aussicht
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat für das kommende Jahr eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro in Aussicht gestellt.…
10. Mai 2025
Verdi pocht auf Mindestlohn von 15 Euro
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, erwartet, dass der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr bei 15 Euro…
30. April 2025
SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro
Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spürbare Verbesserung der…
29. April 2025
Roofer soll für Polizeieinsatz bei EM-Spiel 12.000 Euro zahlen
Ein sogenannter Roofer, der im vergangenen Juni beim EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark auf das Dach des Dortmunder Westfalenstadions…
27. April 2025
DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro
DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Erhöhung der Lohngrenze auf 15 Euro ab 2026 gefordert. „Ein Mindestlohn von 15…
24. April 2025
Europäische Kommission rechnet mit CO2-Preis von 60 Euro bis 2030
Die Europäische Kommission rechnet damit, dass der europäische CO2-Preis (ETS 2) bis 2030 das Niveau von 60 Euro…
19. April 2025
Bremen will Bundesmittel für Seehäfen von über 500 Millionen Euro
Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die…
18. April 2025
Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden…
18. April 2025
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro
Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspricht…
16. April 2025
Paritätischer für Mindestlohn von 15 Euro „spätestens bis 2026“
Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Joachim Rock, hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz für sein Abrücken von einem Mindestlohn in…
15. April 2025
Baerbock kündigt weitere 125 Millionen Euro für Sudan-Hilfe an
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat weitere Unterstützung für die kriegsgebeutelten Menschen im Sudan angekündigt. Deutschland werde weitere 125…
14. April 2025
Dax am Mittag weiter im grünen Bereich – Euro stärker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.…
14. April 2025
SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest
Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Erhöhung des Mindestlohns offengelassen hat, pocht die SPD auf einen Anstieg auf…
13. April 2025
Merz widerspricht SPD: 15 Euro Mindestlohn „so nicht verabredet“
CDU-Chef Friedrich Merz widerspricht der SPD, dass laut Koalitionsvertrag der Mindestlohn 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigt.…
13. April 2025
Spahn zweifelt an 15 Euro Mindestlohn schon 2026
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende, Jens Spahn (CDU), widerspricht der Aussage aus dem schwarz-roten Koalitionsvertrag, wonach ein Mindestlohn von 15…
10. April 2025
Mittlerer Bruttojahresverdienst 2024 bei 52.159 Euro
Der mittlere Bruttojahresverdienst, gemessen am Median, hat 2024 in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen bei 52.159 Euro gelegen. Somit verdiente…
8. April 2025
Finanzminister: Brandenburg muss eine Milliarde Euro sparen
Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach (BSW) hat auf die strukturelle Schieflage der Brandenburger Finanzen hingewiesen, da das Land jährlich…
8. April 2025
US-Börsen lassen nach Zollankündigung kräftig nach – Euro stärker
Die US-Börsen haben am Donnerstag äußerst kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.546…
3. April 2025
IW: Neue Trump-Zölle kosten Deutschland 200 Milliarden Euro
Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten „Liberation Day“ angekündigten neuen Zölle könnten Deutschland etwa 200 Milliarden Euro…
3. April 2025
Ärzte wollen bis zu 100 Euro Strafgebühr für Terminschwänzer
Angesichts der Debatte um eine Termingarantie sprechen sich die Kassenärzte für bundesweite Strafgebühren für Patienten bei nicht wahrgenommenen…
1. April 2025
Richterbund will eine Milliarde Euro für innere Sicherheit
Zum Endspurt der Koalitionsverhandlungen hat der Deutsche Richterbund CDU/CSU und SPD zu massiven Investitionen in die Strafjustiz aufgerufen,…
30. März 2025
Verhandlungsgruppen planen Mehrausgaben von 350 Milliarden Euro
Die Fachpolitiker von Union und SPD planen für die nächste Bundesregierung Mehrausgaben von mehreren hundert Milliarden Euro über…
29. März 2025
Bericht: Schwarz-Roter Koalition fehlen rund 600 Milliarden Euro
Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen Bundesregierung für die nächsten Jahre enorme Lücken. Nach Berechnungen…
28. März 2025
EU sagt 3,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung von Unterernährung zu
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Paris zugesagt, bis 2027 über 3,4 Milliarden Euro…
27. März 2025
Dax rutscht weiter ins Minus – Euro etwas stärker
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag etwas weiter in den…
26. März 2025
15.000 Euro in ICE gefunden
Ein ungewöhnlicher Fund ereignete sich am frühen Sonntagmorgen in einem ICE auf der Fahrt von Hannover nach München:…
24. März 2025
Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine
Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestages Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das…
20. März 2025
Charter-Abschiebeflug nach Bulgarien kostete über 60.000 Euro
Das nordrhein-westfälische Fluchtministerium hat die Kosten für einen umstrittenen Charter-Abschiebeflug mit sieben Geflohenen nach Bulgarien auf einen mittleren…
20. März 2025
Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat 80 Milliarden Euro aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen gefordert, um die Krankenhausreform zu finanzieren…
20. März 2025
Bis zu 40 Milliarden Euro jährlich mehr im Bundeshaushalt
Durch die geplanten Änderungen bei der Schuldenbremse und das Sondervermögen hat die nächste Bundesregierung im Bundeshaushalt jährlich bis…
17. März 2025
Fahimi setzt auf 15 Euro Mindestlohn ab 2026
Die Mindestlohn-Kommission soll sich nach Auffassung von DGB-Chefin Yasmin Fahimi künftig an der Höhe von 60 Prozent des…
17. März 2025
Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus
Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich die Mindestlohnkommission bei der Festsetzung…
12. März 2025
Dürr schlägt Verteidigungsfonds in Höhe von 300 Milliarden Euro vor
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat in der Debatte um höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur einen neuen Verteidigungsfonds ins…
10. März 2025
Bahn zahlte 2024 rund 197 Millionen Euro an Fahrgäste zurück
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr rund 197 Millionen Euro Entschädigung an Bahnreisende wegen Zugausfällen und Verspätungen…
9. März 2025
Deutschland zahlt zwei Millionen Euro an Opfer der „Colonia Dignidad“
Rund zwei Millionen Euro hat die Bundesrepublik in der vergangenen Wahlperiode an Opfer der deutschen Sekte „Colonia Dignidad“…
6. März 2025
Bis 2035 fehlen fast eine Billion Euro für Infrastruktur
Deutschland leidet bei der Infrastruktur unter massiver Unterfinanzierung. Das besagt eine aktuelle Analyse der Beratungsfirma Strategy&, einer Tochter…
6. März 2025
Schnitzer will „viel mehr“ als 300 Milliarden Euro für Verteidigung
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, nennt Details zu dem von ihr geforderten „Sondervermögen“ Verteidigung. „Es braucht ein…
4. März 2025
Krankenkassen fordern 50 Milliarden Euro für Klinikumbau
Die gesetzlichen Krankenkassen fordern Milliardenbeträge aus einem möglichen „Sondervermögen“ für Infrastrukturinvestitionen. Der im Rahmen der Krankenhausreform beschlossene Transformationsfonds…
4. März 2025
Bericht: Haushaltslücke beträgt mindestens 130 Milliarden Euro
Die mögliche schwarz-rote Koalition steht offenbar vor großen Finanzproblemen. In der Haushaltsplanung des Bundes klafft einem Bericht zufolge…
3. März 2025
Scheidende Regierung billigte Rüstungsexporte für 40 Milliarden Euro
Der Gesamtwert der in Deutschland genehmigten Rüstungsexporte beläuft sich in der Amtszeit der abgewählten Bundesregierung auf knapp 39,49…
28. Februar 2025
Staatsdefizit erhöht sich auf 118,8 Milliarden Euro
Das Finanzierungsdefizit des Staates hat sich im Jahr 2024 auf 118,8 Milliarden Euro erhöht. Wie das Statistische Bundesamt…
25. Februar 2025
Daimler Truck will Kosten um mindestens eine Milliarde Euro senken
Karin Radström, Vorstandschefin von Daimler Truck, hat sich erstmals öffentlich zu einem geplanten weitreichenden Sparprogramm bei dem weltgrößten…
21. Februar 2025
GKV-Defizit 2024 bei über sechs Milliarden Euro
Das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich nach vorläufigen Zahlen der größten Kassenverbände im Jahr 2024 auf…
19. Februar 2025
Studie: Klimaziel-Verschiebung würde 750 Milliarden Euro einsparen
Eine Studie, die von der Bundestagsfraktion der FDP in Auftrag gegeben wurde, beziffert die Kosteneinsparungen, die bei einer…
15. Februar 2025
IW: KI-Wirtschaftspotenzial in Deutschland bei 330 Milliarden Euro
Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Deutschland bis zu 330 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung erzeugen. Das geht aus einer…
13. Februar 2025
Bericht: AfD erbt weitere 6 Millionen Euro
Die AfD hat laut eines Medienberichts eine Erbschaft im Wert mehrerer Millionen Euro erhalten. Wie der „Spiegel“ schreibt,…
11. Februar 2025
CDU korrigiert Merz – 200 Euro Klimageld doch nicht auszahlen
Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe…
10. Februar 2025
Partei-Stiftungen erhalten 2,5 Millionen Euro aus Lotto-Topf
Partei-Stiftungen von SPD, Grünen, CDU, Linkspartei und FDP erhalten jährlich insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Topf der…
8. Februar 2025
Klingbeil will 15 Euro Mindestlohn schnell umsetzen
SPD-Chef Lars Klingbeil will eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, die Garantie des Rentenniveaus und die Verlängerung…
7. Februar 2025
Über 160 Milliarden Euro EU-Coronagelder bislang nicht abgerufen
Den EU-Staaten stehen noch immer mehr als 160 Milliarden Euro Zuschüsse aus dem Corona-Wiederaufbaufonds zur Verfügung. Das berichtet…
31. Januar 2025
Gasversorger bekommen eine Milliarde Euro zurück
Wichtige Gasversorger, Energiehändler und Großverbraucher in Deutschland dürfen sich über einen Geldregen in Höhe von insgesamt rund einer…
30. Januar 2025