Browsing Tag
Wirtschaftspolitik
15 posts
Dröge weist Kritik an Habecks Wirtschaftspolitik zurück
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat Kritik der Spitzenverbände der Wirtschaft an der Politik von…
29. Januar 2025
Ökonomin plädiert für „antifaschistische Wirtschaftspolitik“
Die Ökonomin Isabella Weber fordert die nächste Bundesregierung auf, die Schuldenbremse aufzugeben, um deutlich investieren zu können. Für…
27. Januar 2025
BGA will mehr Wirtschaftspolitik im Wahlkampf
Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), fordert die künftige Bundesregierung dazu auf, die Wirtschaft wieder…
27. Januar 2025
Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik
Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik. „Nach zwölf Jahren von…
25. Januar 2025
Linke will mit „antifaschistischer Wirtschaftspolitik“ punkten
Die Linke will mit einer „wirtschaftspolitischen Zeitenwende“ in den Bundestagswahlkampf gehen. Man setze der „Agenda 2030“ der CDU…
13. Januar 2025
Caritas: Klima- und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffa wirft den Parteien im Bundestagswahlkampf vor, Klimaschutz und Wirtschaftspolitik gegeneinander auszuspielen. „Neuer Wohlstand für Deutschland…
10. Januar 2025
Roland Berger verlangt Kurswechsel in Wirtschaftspolitik
Der Unternehmensberater Roland Berger fordert einen deutlichen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Es sei nötig, die „derzeitig vorherrschenden staatlichen…
23. Dezember 2024
Schnitzer will Wirtschaftspolitik auf Klimaschutz und KI ausrichten
Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, und der Nürnberger Ökonom Enzo Weber fordern, die Wirtschaftspolitik konsequent auf die…
18. Dezember 2024
Milliardär Friedhelm Loh kritisiert Wirtschaftspolitik
Laut dem hessischen Unternehmer Friedhelm Loh befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer akuten Notlage. „Die Lage der…
11. Dezember 2024
US-Ökonom erwartet negative Folgen durch Trumps Wirtschaftspolitik
Der US-Ökonom Barry Eichengreen erwartet gravierende negative Folgen der Wirtschaftspolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Für seine Wähler…
13. November 2024
Tech-Unternehmer Niel verteidigt Macrons Wirtschaftspolitik
Der französische Milliardär und Tech-Unternehmer Xavier Niel nimmt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor immer lauter werdender Kritik in…
3. November 2024
Klöckner kritisiert Lindner-Papier zur Wirtschaftspolitik
Die Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner (CDU) hat den Zustand der Ampel-Koalition nach dem neuesten Vorstoß von Finanzminister Christian Lindner…
1. November 2024
Lindner konfrontiert Koalition mit Papier zur Wirtschaftspolitik
In der Ampelkoalition kursiert ein neues 18-seitiges Grundsatzpapier, in dem Finanzminister Christian Lindner (FDP) eine „Wirtschaftswende mit einer…
1. November 2024
Union will „Paradigmenwechsel“ in der Wirtschaftspolitik
Christian Haase (CDU), haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, fordert eine „Trendwende beim Wirtschaftswachstum“ angesichts der jüngsten Steuerschätzung.…
24. Oktober 2024
Staatssekretärin verteidigt Wirtschaftspolitik der Ampel
Franziska Brantner (Grüne), Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, hat den Vorwurf aus der Wirtschaft zurückgewiesen, dass die Ampelkoalition dem Standort…
2. August 2024