Browsing Tag
Länder
 76 posts
Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung
 Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest eine bundesweite Stallpflicht…
27. Oktober 2025
Länder fordern neue internationale Industrieabkommen
 Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit…
24. Oktober 2025
Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren
 Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, drängt darauf, dass die von der Bundesregierung angekündigten Entlastungen bei der…
24. Oktober 2025
Länder pochen auf Ausgleich für Senkung der Gastro-Steuer
 Die Länder bestehen im Streit um die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer und die Erhöhung der Pendlerpauschale auf die Kompensation…
23. Oktober 2025
Länder wollen E-Fuel-Verbrenner auch nach 2035 zulassen
 Die Regierungschefs der Länder wollen neben sogenannten „Range Extendern“ und Plug-in-Hybriden auch „E-Fuel-Only“-Fahrzeuge zulassen – und zwar auch…
22. Oktober 2025
Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen
 Baden-Württemberg fordert die Einführung einer Spritpreisbremse nach österreichischem Vorbild. Danach sollen die Spritpreise in Deutschland künftig nur noch…
11. Oktober 2025
Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen
 Nach der Tötung eines jungen Polizeibeamten Ende August im saarländischen Völklingen wollen die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz jetzt…
8. Oktober 2025
Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich
 Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer höchst unterschiedlich…
6. Oktober 2025
Länder registrieren 2025 deutlich mehr illegale Drohnenflüge
 Illegale Drohnenflüge in ganz Deutschland haben in diesem Jahr spürbar zugenommen. Das zeigt eine Abfrage der „Welt“ bei…
2. Oktober 2025
DIW: Ostdeutsche Länder schließen zu ärmeren westdeutschen auf
 Die ostdeutschen Bundesländer holen in der Finanz- und Wirtschaftskraft auf, dennoch wächst die Kluft zwischen den armen und…
1. Oktober 2025
Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor
 US-Präsident Donald Trump hat in der UN-Generaldebatte am Dienstag die Vereinten Nationen diret angegriffen, Migranten als Gefahr dargestellt…
23. September 2025
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
 Die Verkehrsminister der Länder wollen bei ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket an diesem Donnerstag eine Preiserhöhung zum 1. Januar…
17. September 2025
Länder skeptisch bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten
 In den Ländern stößt die Ankündigung von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), erstmals auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu…
2. September 2025
IW: Länder und Kommunen könnten 60.000 Vollzeitstellen einsparen
 Länder und Kommunen könnten wohl mit 60.000 Vollzeitstellen weniger auskommen, wenn sie ihr Personal effizienter einsetzen würden. Dadurch…
1. September 2025
Kommunen und Länder gegen Sondersteuer für Luxus-Immobilien
 Der Vorschlag der Linkspartei, eine Sondersteuer auf Luxus-Immobilien einzuführen, stößt in Kommunen und Ländern auf Kritik. „Das ist…
20. August 2025
Länder wollen Sondervermögen für marode Polizeiwachen
 Mehrere Bundesländer wollen mehr Unterstützung vom Bund bei der Finanzierung der Polizei – etwa in Form eines Sondervermögens.…
14. August 2025
Länder rufen kaum Mittel für Ganztagsausbau ab
 Der Ausbau der Ganztags-Infrastruktur an Schulen läuft nur schleppend an. Von den Fördermitteln, die der Bund dafür zugesagt…
13. August 2025
Drei Länder klagen gegen Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses
 Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt haben Verfassungsbeschwerde gegen Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) eingereicht. Das teilten die Gesundheitsminister der…
12. August 2025
Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
 Bund und Länder haben im vergangenen Jahr rund 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Elternteile gezahlt. Das geht…
12. August 2025
Länder beschäftigen immer weniger Steuerprüfer
 Die Länder beschäftigen immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Das ergab eine Umfrage der „Süddeutschen…
9. August 2025
Pflegerat ruft Länder zu mehr Kostenübernahmen auf
 Angesichts der erneut gestiegenen Zuzahlungskosten für Pflegeheimplätze hat der Deutsche Pflegerat Bund und Länder zu einer klaren Kostenaufteilung…
23. Juli 2025
Länder drängen auf mehr Entschädigungen für Bahnkunden
 Die Bundesländer drängen darauf, dass Bahnkunden bei fehlendem WLAN oder geschlossenem Bordbistro in den Zügen künftig entschädigt werden.…
11. Juli 2025
Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
 Die Länder rechnen im kommenden Jahr mit Kosten von voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro für das Deutschlandticket. Das geht…
5. Juli 2025
Kabinett beschließt 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Länder
 Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen.…
2. Juli 2025
Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor
 Die Bundesländer sollen dem Bund ab 1. Januar 2026 künftig einmal jährlich berichten, welche konkreten Investitionsmaßnahmen sie mit…
2. Juli 2025
Länder fordern schnellen Abschluss des Digitalpakts 2.0
 Die Bildungsminister der Länder haben auf der 4. Bildungsministerkonferenz in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern die Bundesregierung aufgefordert, die Verhandlungen…
26. Juni 2025
Länder lehnen Beteiligung an Deutschlandticket-Mehrkosten ab
 Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen. „Die Länder…
26. Juni 2025
Länder erwarten Zusagen des Bundes beim Deutschlandticket
 Die Länder erwarten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf der am Freitag stattfindenden Sonderkonferenz zum Deutschlandticket klare Zusagen…
26. Juni 2025
Übergriffe auf CSD-Veranstaltungen – Länder schlagen Alarm
 Die Sicherheitsbehörden in Deutschland wappnen sich für mögliche Übergriffe auf Christopher Street Days (CSD) in diesem Sommer. Das…
25. Juni 2025
Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle
 Nachdem die Bundesländer gegen Einnahmeausfälle durch das geplante Steuerpaket der Bundesregierung protestiert haben, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)…
18. Juni 2025
Unionsgeführte Länder fordern härteres Vorgehen gegen junge Täter
 Wegen der steigenden Kinder- und Jugendgewalt dringen unionsgeführte Bundesländer auf eine neue Debatte über die Senkung des Strafmündigkeitsalters.…
16. Juni 2025
Länder kritisieren Klingbeils Vorgaben für Sondervermögenverteilung
 Mehrere Finanzminister der Länder haben die geplanten gesetzlichen Bundesvorgaben für die Verteilung der 100 Milliarden Euro aus dem…
13. Juni 2025
SPD-regierte Länder wenden sich gegen Nutzung von Palantir-Software
 Die SPD-regierten Länder wenden sich gegen die Absicht der Unions-geführten Länder, Software des US-Unternehmens Palantir für eine bessere…
12. Juni 2025
Länder fordern neue Unternehmensform und KI-Urheberrechtsprüfung
 Die Justizminister der Länder haben sich auf ihrer Konferenz in Bad Schandau für eine neue Rechtsform für Unternehmen…
6. Juni 2025
Länder wollen Geld per „Königsteiner Schlüssel“ verteilen
 Die Länder haben sich auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Donnerstag auf klare Forderungen an den Bund zum 100…
5. Juni 2025
MPK: Länder drängen auf schnelle Umsetzung des Sondervermögens
 Die Bundesländer wollen am Donnerstag bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin den Druck auf den Bund für eine zügige…
5. Juni 2025
Länder wollen zwei Milliarden mehr für Raumfahrt
 Bayern, Baden-Württemberg und Bremen haben gemeinsam eine Stärkung der deutschen und europäischen Raumfahrtpolitik angemahnt. Die Länder fordern mindestens…
5. Juni 2025
Handwerksverband warnt Länder vor Blockade von Investitionsprogramm
 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks drängt darauf, dass das vom Kabinett verabschiedete Sofortprogramm für Investitionen rasch in Kraft…
4. Juni 2025
Voigt gegen Steuersenkungen zulasten der Länder
 Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat vor Steuersenkungen auf Kosten der Länder gewarnt. „Ein Investitionsbooster ist sinnvoll –…
4. Juni 2025
Länder wollen nach USA-Reise des Kanzlers „zeitnahes“ Treffen
 Die Ministerpräsidenten der Länder planen nach der USA-Reise des Kanzlers zügig Beratungen mit Friedrich Merz (CDU) über die…
3. Juni 2025
Länder wollen Mietkündigungsrecht für Gewaltopfer erleichtern
 Opfer häuslicher Gewalt sollen nach dem Willen zahlreicher Justizminister der Länder künftig schneller und unkomplizierter aus gemeinsamen Mietverträgen…
3. Juni 2025
Länder erwarten vom Bund Investitionen in Hochschulen
 Die Bundesländer setzen auf Hilfen des Bundes, um ihre Hochschulen zu modernisieren und Forscher aus aller Welt anzuwerben.…
2. Juni 2025
Regierung will grüne Länder bei sicheren Herkunftsstaaten umgehen
 Das Bundeskabinett will am Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschieden, mit dem die Regierung künftig selbst festlegen kann, für welche…
2. Juni 2025
Innenministerium sieht Länder bei Drohwelle gegen Schulen am Zug
 Das Bundesinnenministerium sieht nach der bundesweiten Drohwelle gegen Schulen in Deutschland primär die Länder am Zug, hält aber…
28. Mai 2025
Länder kündigen massiven Widerstand gegen Steuerpläne des Bundes an
 Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale sowie die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie dürften die Bundesregierung teuer zu…
27. Mai 2025
Länder wollen mehr Transparenz bei Mogelpackungen
 Die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) hat sich in Berlin für mehr Transparenz bei sogenannten Mogelpackungen ausgesprochen. Die Länder forderten den…
23. Mai 2025
Abschaffung von Feiertag: Bundesregierung verweist auf Länder
 Nach dem Vorschlag von zwei Wirtschaftsweisen, zur Ankurbelung der Wirtschaft einen Feiertag zu streichen, schiebt die Bundesregierung die…
23. Mai 2025
Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
 Die Bundesländer drängen den neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) dazu, die Abwanderung von Fluggesellschaften aus Deutschland zu stoppen,…
9. Mai 2025
Länder fordern mehr Geld für Integrationsmaßnahmen
 Die Integrationsminister der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Göttingen für eine bessere finanzielle Absicherung von Integrationsmaßnahmen…
24. April 2025
Länder wollen mehr Polizisten und Überwachung in Zügen
 In Zügen soll die Videoüberwachung und der Einsatz von Polizisten in Zivil ausgebaut werden. Das sehen Empfehlungen einer…
18. April 2025
Trump erhöht Zölle gegen China – „Zollpause“ für Dutzende Länder
 US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich den Zollsatz gegenüber zahlreichen anderen Ländern…
9. April 2025
Länder beginnen mit Bewilligung von Frosthilfen für Obstbauern
 Die Bundesländer haben mit der Bewilligung von EU-Frosthilfen für deutsche Obst- und Weinbauern begonnen. Damit erhalten jene Betriebe…
4. März 2025
Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg
 Kurz vor der Sondersitzung des Innenausschusses am Montag haben die Grünen den zuständigen Bundesländern mangelnde Aufklärung der Taten…
9. Februar 2025
Bundesverfassungsgericht: Länder dürfen Polizeigebühren erheben
 Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das…
14. Januar 2025
Maul- und Klauenseuche: Bund verweist bei Impfung auf Länder
 Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg verweist das Bundeslandwirtschaftsministerium bei der Frage nach einer…
13. Januar 2025
Wagenknecht glaubt nicht an russische Angriffe auf weitere Länder
 BSW-Chefin Sahra Wagenknecht glaubt nicht daran, dass Russland nach dem Angriffskrieg in der Ukraine weitere Länder in Europa…
21. Dezember 2024
Länder winken Steuerpaket und Kindergelderhöhung durch
 Der Bundesrat hat den Weg für das Gesetz zur Steuerentlastung sowie zur Erhöhung des Kindergelds freigemacht. Die Vorhaben…
20. Dezember 2024
Bund und Länder einigen sich auf neuen Digitalpakt für Schulen
 Das Bundesbildungsministerium und die Kultusministerkonferenz (KMK) haben sich auf einen neuen Digitalpakt für Schulen geeinigt. In der Länderkonferenz…
13. Dezember 2024
Linnemann will Schuldenbremse für Länder lockern
 Die Unionsparteien wollen in ihrem Wahlprogramm eine Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer ermöglichen und einen höheren Spitzensteuersatz…
30. November 2024
Hessen ruft Länder zur Zusammenarbeit für Wirtschaftsprogramm auf
 Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Länderchefs angesichts des Ampel-Aus zur Zusammenarbeit für ein Wirtschafts-Sofortprogramm aufgerufen. „Die…
12. November 2024
Klima: UN warnen vor „wirtschaftlichem Desaster“ für alle Länder
 Die Vereinten Nationen haben vor enormen wirtschaftlichen Folgen aufgrund der derzeitigen Klimapolitik gewarnt. „Bei vollständiger Umsetzung der derzeitigen…
29. Oktober 2024
Rundfunkbeitrag: Länder vertagen Entscheidung über Erhöhung
 Die Länderchefs haben sich auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig zwar auf eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt, aber…
25. Oktober 2024
Landkreise rufen Länder zum Stopp der Krankenhausreform auf
 Der Deutsche Landkreistag hat die Bundesländer aufgefordert, die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundesrat aufzuhalten. „Alle…
24. Oktober 2024
Länder streiten über Asylrecht-Aufweichung
 Zwischen den Bundesländern ist ein Streit über eine mögliche Neuausrichtung des Grundrechts auf Asyl entbrannt. Anlass ist der…
23. Oktober 2024
Länder wollen diese Woche ÖRR-Reform auf den Weg bringen
 Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU), zeigt sich zuversichtlich, dass sich die Länderchefs in dieser…
22. Oktober 2024
Steinmeier sieht nordische Länder als Vorbild
 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht die nordischen Länder als Vorbild für Deutschland. „Die vielfältigen kulturellen Schätze Ihrer Länder begeistern…
21. Oktober 2024
Schweiz: 40 Länder sichern Ukraine Hilfe bei Minenräumung zu
 Auf einer Konferenz im schweizerischen Lausanne haben über 40 Staaten der Ukraine Hilfe bei der Räumung von Minen…
18. Oktober 2024
Wissing mahnt Länder zu eigenen Infrastruktur-Investitionen
 Bundesverkehrsminister Volker Wissing  (FDP) hat dem Ansinnen der Bundesländer, einen gemeinsamen Fonds für die Infrastruktur in Deutschland aufzulegen, eine…
13. Oktober 2024
NRW kritisiert schleppende Erleichterungen für Länder beim Wohngeld
 Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat die Bundesregierung dafür kritisiert, dass Vereinfachungen beim Wohngeld auf sich warten lassen,…
10. Oktober 2024
DB Regio kritisiert Praxis der Länder beim Schienen-Nahverkehr
 Die für den Regionalverkehr zuständige Vorständin der Deutschen Bahn AG, Evelyn Palla, kritisiert die Praxis der Bundesländer bei…
24. September 2024
Verbraucherpolitiker und Länder besorgt über Bargeldversorgung
 Angesichts einer sinkenden Zahl von Geldautomaten sorgen sich Länder und Verbraucherpolitiker um die Bargeldversorgung in Deutschland. „Mancherorts ist…
30. August 2024
Solingen: Haßelmann sieht Bund und Länder in Verantwortung
 Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat auch auf die Verantwortung der Bundesländer im Kampf gegen den islamistischen Terror verwiesen. „Der…
29. August 2024
Länder stellen Bedingungen für Altschuldenhilfe
 Im Ringen um eine Altschuldenhilfe für arme Städte sind viele Bundesländer noch unentschlossen und wollen eine Zustimmung im…
18. August 2024
Länder wollen Unabhängigkeit von Polizeipräsidenten stärken
 Spitzenbeamte der Polizei sollen in mehreren Bundesländern unabhängiger von politischen Vorgaben agieren können. Wie der „Spiegel“ berichtet, werden…
2. August 2024
Bund und Länder streiten weiter über „Digitalpakt 2.0“
 Bund und Länder streiten sich weiter um den sogenannten „Digitalpakt 2.0“, also eine Fortsetzung des im Mai ausgelaufenen…
30. Juli 2024
Länder dringen auf Personalgeld für schnellere Planungsverfahren
 Länder dringen auf Personalgeld für schnellere Planungsverfahren. Um die Planungs- und Genehmigungsverfahren wichtiger Infrastrukturprojekte zu beschleunigen, fordern die…
9. Mai 2022
 
  
 













































































