Browsing Tag
IW
33 posts
IW rechnet mit weiterer Rezession
Das IW rechnet mit einer weiteren Rezession in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2…
13. Mai 2025
IW: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder deutlich
Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind im ersten Quartal 2025 erstmals seit über…
1. Mai 2025
IW wirft SPD beim Mindestlohn unverantwortliche Politik vor
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, wirft der SPD in der Mindestlohndebatte eine unverantwortliche…
23. April 2025
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro
Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspricht…
16. April 2025
IW: Neue Trump-Zölle kosten Deutschland 200 Milliarden Euro
Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten „Liberation Day“ angekündigten neuen Zölle könnten Deutschland etwa 200 Milliarden Euro…
3. April 2025
IW: 2028 fehlen 133.000 Fachkräfte in Digitalisierungsberufen
Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das geht aus einer neuen…
29. März 2025
IW warnt vor steigender Inflation durch Finanzpaket
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer umfassenden Analyse des Finanzpakets von Union und SPD vor…
22. März 2025
IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet, dass bis Ende des Jahres etwa 25.800 Unternehmen in Deutschland in…
19. März 2025
IW mahnt Reformen am Arbeitsmarkt und in der Verwaltung an
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat nach dem Bundestagsbeschluss zur Ausweitung der Staatsverschuldung…
19. März 2025
IW beziffert Kosten des Sondierungspapiers auf 60 bis 80 Milliarden
Die bei der Sondierung zwischen Union und SPD verabredeten Vorhaben würden die öffentlichen Haushalte laut einer Schätzung aus…
12. März 2025
IW erwartet herbe Wirtschaftseinbußen wegen Trumps Zollkrieg
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet durch die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump herbe Wirtschaftseinbußen. „Wir…
5. März 2025
IW kritisiert Wirtschaftspläne der Union
Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, Michael Hüther, sieht Widersprüche in den wirtschaftspolitischen Plänen…
25. Februar 2025
IW erwartet viele Streiks bis Mitte März
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet, dass es bis zum 14. März noch viele Streiks bei Bahnen…
20. Februar 2025
IW: KI-Wirtschaftspotenzial in Deutschland bei 330 Milliarden Euro
Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Deutschland bis zu 330 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung erzeugen. Das geht aus einer…
13. Februar 2025
IW wirft Verdi Missbrauch von Streikrecht vor
Der Tarifexperte des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hält die Arbeitsniederlegungen von Verdi bei den Kommunen für…
11. Februar 2025
IW für stärkeren Fokus auf deutsche Volkswirtschaft
Ökonom Michael Hüther fordert eine stärkere Fokussierung auf die deutschen Wirtschaftsprobleme. „Wir erleben gerade den perfekten Sturm auf…
4. Februar 2025
IW: 43 Prozent wünschen Protest ihres Arbeitgebers gegen AfD
Mit Blick auf die Bundestagswahl haben viele Arbeitnehmer eine klare Erwartung an ihren Arbeitgeber. „Obwohl gerade einmal ein…
29. Januar 2025
IW: Trumps Nato-Forderung würde bis 2028 rund 370 Milliarden kosten
Müsste Deutschland seine Verteidigungsausgaben wie vom künftigen US-Präsident Donald Trump gefordert auf fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung erhöhen, würde…
10. Januar 2025
IW: Trumps Nato-Forderung würde bis 2028 rund 370 Milliarden kosten
Müsste Deutschland seine Verteidigungsausgaben wie vom künftigen US-Präsident Donald Trump gefordert auf fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung erhöhen, würde…
10. Januar 2025
IW Köln will „Demografie-Check“ für alle neuen Gesetze
Um den Problemen am Arbeitsmarkt zu begegnen, fordert der Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom Institut der Deutschen Wirtschaft in…
3. Januar 2025
IW: Nahversorgungsdichte in Thüringen höher als im Ruhrgebiet
Eine neue Studie deckt zum Teil große Unterschiede bei der Nahversorgung unter den Bundesländern in Deutschland auf. Der…
1. Januar 2025
IW: Ein Viertel kommt mit Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht
Wegen der vielen Krisen kommen immer mehr Menschen mit ihrem Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht. „Während in einer Befragung…
17. Dezember 2024
IW: Mehrheit der Steuerzahler muss 2025 mehr zahlen
Im kommenden Jahr müssen die meisten Steuerzahler in Deutschland mehr zahlen als noch 2024. Das zeigen Berechnungen des…
15. Dezember 2024
IW: Höhere Sozialbeiträge führen zu weniger Netto vom Brutto
Auf die meisten Haushalte kommen im nächsten Jahr höhere Belastungen zu. Vor allem die steigenden Sozialabgaben führten dazu,…
14. Dezember 2024
IW: Deutschland steuert auf Milliardenlücke bei Verteidigung zu
Im Bereich Verteidigung steuert Deutschland in den kommenden Jahren einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IW auf eine massive Finanzierungslücke…
10. Dezember 2024
IW: US-Zollerhöhungen würden deutsche Wirtschaft hart treffen
Die neue Trump-Regierung wird nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) das Wachstum in Deutschland schwächen. „Wenn…
10. November 2024
IW erwartet Wachstumsschub bei mehr Staatsinvestitionen
Zusätzliche staatliche Investitionen von jährlich 60 Milliarden Euro würden die deutsche Wirtschaftsleistung nach zehn Jahren um 0,8 Prozent…
28. Oktober 2024
IW Köln dringt auf Reformen beim Renten- und Gesundheitssystem
Der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), Michael Hüther, dringt auf Reformen beim Renten- und…
24. Oktober 2024
IW: Wirtschaftsflaute hat Fachkräftemangel kaum reduziert
Die anhaltende Wirtschaftsflaute hat den Fachkräftemangel in Deutschland kaum reduziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des…
17. Oktober 2024
IW: Deutschland beschäftigt zu viele Richter und Staatsanwälte
Deutschland hat dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge ein teures und bürokratisches Justizsystem, das den heutigen Anforderungen…
9. Oktober 2024
IW: Pro Jahr müssten 372.600 Wohnungen neu gebaut werden
Um den Wohnungsbedarf deutschlandweit zu decken, braucht es laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln…
2. Oktober 2024
IW: Zahl der Bürgergeldempfänger wird 2025 nicht nennenswert sinken
Der Arbeitsmarktexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft, Holger Schäfer, rechnet für das kommende Jahr nicht mit weniger Bürgergeldempfängern.…
25. September 2024
IW: Ampel gelingt vollständiger Abbau der kalten Progression
Die Ampel-Regierung hat die kalte Progression in der Einkommensteuer für nahezu alle Haushalte bisher vollständig ausgeglichen. Dies zeigen…
21. September 2024