Browsing Tag
Dienst
19 posts
Verdi-Tarifkommission stimmt Vertrag im öffentlichen Dienst zu
Die Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst der Gewerkschaft Verdi hat am Montagabend dem am 6. April erzielten Tarifergebnis…
12. Mai 2025
IWH: Keine realen Netto-Tariflohnzuwächse im Öffentlichen Dienst
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle geht davon aus, dass steigende Sozialabgaben und Inflation das vereinbarte Gehaltsplus der Beschäftigten…
8. April 2025
Kommunen klagen über Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst vor einer finanziellen Überlastung der Kommunen…
8. April 2025
Beschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten 5,8 Prozent mehr Lohn
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien auf…
6. April 2025
Berichte: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien offenbar eine…
6. April 2025
Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor
Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von…
28. März 2025
Verdi: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Das teilte die Gewerkschaft…
17. März 2025
Öffentlicher Dienst: Kommunen kritisieren Verdi-Forderungen
Vor dem Start der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes an diesem Freitag hat die Verhandlungsführerin der…
14. März 2025
Verdi plant bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaft Verdi plant bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Man werde die Arbeitskampfmaßnahmen noch in dieser Woche ausweiten,…
18. Februar 2025
Linke rügt Arbeitgeber bei Verhandlungen im öffentlichen Dienst
Die Linke hat kritisiert, dass die Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen ohne ein Angebot der Arbeitgeber…
18. Februar 2025
Verdi droht mit Streiks im öffentlichen Dienst um Bundestagswahl
In den Wochen rund um die Bundestagswahl könnte es zu größeren Streiks in Deutschland kommen. „Wir sind dazu…
20. Januar 2025
NRW: Seit 2013 120.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen Dienst
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zehn Jahren um 16 Prozent…
20. Januar 2025
Weniger Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst
Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland im öffentlichen Dienst unterrepräsentiert. Insgesamt waren elf Prozent der Menschen mit Einwanderungsgeschichte…
11. Dezember 2024
Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst nimmt zu
Die Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent gestiegen. Insgesamt…
11. Dezember 2024
DGB: Teilzeitquote im öffentlichen Dienst steigt auf Rekordhoch
In Deutschlands öffentlichem Dienst wird immer mehr in Teilzeit gearbeitet. Zum Stichtag 30. Juni 2023 waren 35,1 Prozent…
3. Dezember 2024
Verdi fordert acht Prozent mehr Einkommen im öffentlichen Dienst
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen…
9. Oktober 2024
Innenministerium: Keine Migrations-Quote im öffentlichen Dienst
Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) will zur Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen des geplanten „Bundespartizipationsgesetzes“…
1. Oktober 2024
Beamtenbund sieht riesige Personallücke im öffentlichen Dienst
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht davon aus, dass der Staat 570.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen Dienst schaffen muss,…
4. September 2024
Jeder vierte Studierende will in den öffentlichen Dienst
Drei Viertel der Studenten wollen nach ihrem Studium angestellt arbeiten, nur 25 Prozent wünschen sich die Selbstständigkeit. Dies…
31. August 2024