Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

Nach dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgeworfen, sich nicht ausreichend für die Bahn einzusetzen.

Der „Rheinischen Post“ (Samstag) sagte Al-Wazir: „Trotz eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro hat Bundesverkehrsminister Schnieder es nicht geschafft, im Entwurf des Bundeshaushalts ausreichend Mittel für die dringend nötigen Aus- und Neubauprojekte der Schiene bereitzustellen.“

„Solange die Bahn nicht endlich zum klaren Investitionsschwerpunkt der schwarz-roten Bundesregierung wird, ist es egal, wer an der Spitze steht – das erneute Scheitern ist vorprogrammiert.“

Weiter sagte Al-Wazir: „Leute feuern ersetzt keine Strategie und ein Führungswechsel allein löst die Probleme der Bahn nicht.“ Schnieder hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass der Vertrag von Lutz „vorzeitig und einvernehmlich“ beendet wird.