Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen.

„Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu nutzen“, sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Viele Gäste wünschen sich einen komfortableren Umgang mit Gepäck. Ideal wäre, dass man in Hamburg oder Köln am Bahnhof das Gepäck eincheckt und es dann erst am Zielort des Fluges wieder in Empfang nimmt.“ Daran arbeite man derzeit mit der Bahn.

Darüber hinaus forderte der Chef der deutschen Lufthansa-Kernmarke eine Stärkung des Schienennetzes und einen ICE-Anschluss am Münchener Flughafen. Im vergangenen Jahr hätten mehr als eine halbe Million Gäste Lufthansa Express Rail genutzt, sagte Ritter.

Dennoch hält er auch Flugverbindungen wie Frankfurt-Westerland weiterhin für sinnvoll. „Rund acht Stunden mit dem Zug oder eine Stunde mit dem Flugzeug macht sicher für viele Reisende einen Unterschied.“ An Papierbordkarten will Ritter im Gegensatz zum Konkurrenten Ryanair festhalten. „Wir freuen uns, dass digitale Services verstärkt in Anspruch genommen werden. Aber bei Lufthansa begrüßen wir auch gerne weiterhin Gäste, die ohne Smartphone reisen. Deswegen wird es bei uns auch weiterhin Papierbordkarten geben“, sagte er.