Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will sich in Fragen von Künstlicher Intelligenz und Wettbewerb künftig den Rat einer Expertenkommission einholen. Wie das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf mit der Sache vertrauten Personen schreibt, sollen der Digitalchef der Schwarz-Gruppe und Co-Chef von Schwarz Digits, Rolf Schumann, der Gründer des Google-X-Labors Sebastian Thrun und der Düsseldorfer Kartellrechtler Rupprecht Podszun, der auch Mitglied der Monopolkommission ist, den Vorsitz eines neuen Beraterkreises übernehmen.
Zu den weiteren designierten Mitgliedern zählen dem Bericht zufolge Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, etwa Siemens-Vorstand Cedrik Neike, die Chefin des Startup-Verbandes Verena Pausder und der Münchener Informatikprofessor Björn Ommer.
Das 14-köpfige Gremium soll im Herbst die Arbeit aufnehmen, bestätigten Regierungskreise der Zeitung. Die Einrichtung der Kommission war bereits im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehen.
Schwarz-Digitalchef Schumann äußerte sich auf eine Anfrage des „Handelsblatts“ nicht und verwies auf das Ministerium. Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums wollte die Personalien nicht kommentieren: „Sobald es in dieser Angelegenheit etwas zu verkünden gibt, wird das Bundeswirtschaftsministerium entsprechend informieren“, sagte sie. Für Reiche ist es der dritte Beirat, sie hat bereits ein Ökonomen-Gremium und einen Beraterkreis für die Verteidigungsindustrie einberufen.