Browsing Tag
Energie
44 posts
Forstwirtschaft will mehr Windkraft im Wald
Die deutschen Waldbesitzer sprechen sich dafür aus, Windräder auch in Wäldern zu errichten. “Windkraft im Wald ist auf…
EU-Kommission will Gaspreise notfalls deckeln
Die EU-Kommission will bei einem vollständigen Ausfall russischer Gaslieferungen die Preise für Verbraucher notfalls deckeln. Sie schlägt den…
Greenpeace fordert sofortigen Stopp von Biosprit
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert angesichts der weltweiten Getreideengpässe einen sofortigen Stopp von Biosprit. “Angesichts der weltweiten Hungersituation sollte…
DAX reduziert Verluste etwas – Gaspreis geht durch die Decke
Am Donnerstag hat der DAX nach anfänglich deutlichen Verlusten sein Minus etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index…
NRW-Bauministerin kritisiert Windkraft-Industrie
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) wirft der Windkraft-Industrie vor, den Ausbau der Windkraft in Teilen von NRW jahrelang…
Kaminholz wird immer teurer
Kaminholz wird in Deutschland infolge gestiegener Energiepreise und des Ukraine-Krieges immer teurer. “Der Preissprung im Vergleich zu der…
FDP gegen Abschaffung von Mindestabständen für Windkraftanlagen
Die FDP stellt sich offenbar gegen Ampel-Pläne zur Abschaffung der Mindestabstände zwischen Gebäuden und Windrädern. Die in einem…
Union fordert Änderung des Entlastungspakets
Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung. “Ausgerechnet Studierende und Rentner bekommen nichts. Das ist…
Bundesregierung will Mindestabstände zu Windkraftanlagen abschaffen
Um bundesweit mehr Windräder aufstellen zu können, will die Bundesregierung neue Mindestabstände zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäuden abschaffen. In…
Aus für EEG-Umlage: Nur 17 Stromversorger planen Preissenkungen
In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen. Obwohl…
Experten befürchten wegen Gas-Transit-Stopp Engpass
Angesichts des angekündigten Gas-Transit-Stopps in der Region Luhansk (Ostukraine) diskutieren Experten über die Folgen und mögliche ausbleibende Gaslieferungen…
Kiew stoppt Gastransit durch Luhansk – Netzagentur entwarnt
Die Ukraine hat am Mittwoch den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten des Landes eingestellt.…
Dieselpreis sinkt etwas – E10 verteuert sich weiter
Die Spritpreise in Deutschland bewegen sich weiter auf einem hohen Niveau, die Entwicklung verlief zuletzt aber uneinheitlich. Ein…
Manche Arbeitnehmer bekommen Energiepreispauschale erst im Oktober
Die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale von 300 Euro brutto wird netto je nach Arbeitgeber erst im Oktober…
Woidke lobt Habeck-Besuch in Schwedt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) begrüßt, dass sich der Bund für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt einsetzt.…
Gas-Embargo: Wirtschaftsweiser rechnet mit Verlust von 500.000 Jobs
Der Wirtschaftsweise Achim Truger befürchtet einen Wirtschaftseinbruch, sollte Kremlchef Putin den Deutschen den Gashahn zudrehen. “Ein Ende der…
Audi plant als Reaktion auf Ukraine-Krieg eigene Stromerzeugung
Angesichts wachsender Risiken durch den Ukraine-Krieg treibt Audi den Aufbau seiner eigenen Energieerzeugung voran. “Jedes energieintensive Unternehmen ist…
Klimaökonom hält Öl-Embargo gegen Russland für zu undifferenziert
Ottmar Edenhofer, Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), hält das von der EU geplante Öl-Embargo gegen Russland für…
Wüst: Industrie in NRW bei Gasknappheit bevorzugen
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert, die Industrie seines Bundeslandes im Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa bevorzugt…
Luisa Neubauer kritisiert deutsche Manager wegen Ukraine-Krieg
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert die Haltung deutscher Manager im Ukraine-Krieg. Gerade bei der Diskussion um ein Embargo…
Habeck glaubt an Rettung von Raffinerie in Schwedt
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt, dass die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt trotz der G7-Sanktionen gegen russisches Öl eine…
Gasversorgung in Deutschland weiterhin normal
Die Gasversorgung in Deutschland läuft aktuell normal weiter. “Die Gaszuflüsse nach Deutschland liegen auf einem üblichen Niveau”, teilte…
Arbeitsminister stellt weitere Entlastungen in Aussicht
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat weitere finanzielle Entlastungen der Bürger in Aussicht gestellt. “Putins fürchterlicher Angriffskrieg erhöht auch…
EU-Kommission: Bund verzeichnet stärksten Sprit-Preisanstieg
Nirgendwo in der Europäischen Union ist seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine der Preis für den…
Linke: Ostdeutschland zunächst von Öl-Embargo ausnehmen
Die Linkspartei fordert, bei dem von der EU-Kommission vorgeschlagenen Öl-Embargo gegen Russland zunächst die neuen Bundesländer auszunehmen. “Wir…
Industriegewerkschaft warnt vor Energie-Engpässen
Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, wegen drohender Energie-Engpässe im Herbst…
Russland chartert griechische Öltanker
Das verhängte Einfahrverbot für russische Schiffe in europäische Häfen hat sich offenbar bislang nicht auf die Öl-Exporte Russlands…
IAB hat Milliardenplan für möglichen Gas-Lieferstopp
IAB hat Milliardenplan für möglichen Gas-Lieferstopp. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) schlägt einen Milliardenplan…
Slowakei für CO2-Handel-Aussetzung statt Öl-Embargo
Slowakei für CO2-Handel-Aussetzung statt Öl-Embargo. Wegen des Ukraine-Krieges befürwortet die Slowakei eine Aussetzung des CO2-Handels anstatt eines Öl-Embargos…
Bund lässt Gazprom-Gasspeicher in Rehden mit Gas befüllen
Bund lässt Gazprom-Gasspeicher in Rehden mit Gas befüllen. Deutschland lässt Westeuropas größten Gasspeicher in Rehden offenbar über eine…
Startschuss für LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Startschuss für LNG-Terminal in Wilhelmshaven. In Wilhelmshaven haben am Donnerstag die Arbeiten für das erste schwimmende Flüssigerdgas-Terminal begonnen.…
Verhandlungen mit Katar über LNG-Lieferung wenig konkret
Verhandlungen mit Katar über LNG-Lieferung wenig konkret. Die im Rahmen des Besuchs von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im…
Karlsruhe: Pflicht zur Bürgerbeteiligung an Windparks zulässig
Karlsruhe: Pflicht zur Bürgerbeteiligung an Windparks zulässig. Betreiber von Windparks können dazu verpflichtet werden, Bürger und standortnahe Gemeinden…
Luftverkehrsbranche: Ausstieg aus russischen Ölimporten verkraftbar
Luftverkehrsbranche: Ausstieg aus russischen Ölimporten verkraftbar. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), hält den von der EU geplanten…
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale VZBV befürchtet, dass Mineralölkonzerne das geplanten Ölembargos für deutlichere…
Mieterbund verlangt “Kündigungsmoratorium”
Mieterbund verlangt “Kündigungsmoratorium”. Der Deutsche Mieterbund hat vor dem Hintergrund stark gestiegener Energiepreise einen speziellen Schutz für Mieter…
Wirtschaftsweise warnt vor “unerwünschten Effekten” bei Ölembargo
Wirtschaftsweise warnt vor “unerwünschten Effekten” bei Ölembargo. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor negativen Auswirkungen der angekündigten EU-Sanktionen…
SPD-Chef signalisiert weitere Entlastungen für Bürger
SPD-Chef signalisiert weitere Entlastungen für Bürger. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil zusätzliche finanzielle…
Habeck: Benzin könnte in Ostdeutschland zeitweise knapp werden
Habeck: Benzin könnte in Ostdeutschland zeitweise knapp werden. Im Falle eines Embargos auf russisches Öl hält Bundeswirtschaftsminister Robert…
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren
Rufe aus SPD und CDU nach Aussetzung von Gassperren. Politiker von SPD und CDU haben die Energieversorger angesichts…
Biosprit-Reduzierung droht an FDP zu scheitern
Biosprit-Reduzierung droht an FDP zu scheitern. Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff…
Gas-Verbrauch seit Jahresbeginn deutlich niedriger als im Vorjahr
Gas-Verbrauch seit Jahresbeginn deutlich niedriger als im Vorjahr. Der Gas-Verbrauch in Deutschland liegt seit Jahresbeginn deutlich niedriger als…
ADAC lehnt autofreie Sonntage ab
ADAC lehnt autofreie Sonntage ab. In der Diskussion um Energieeinsparungen im Zuge des Ukraine-Krieges lehnt der Automobilclub ADAC…
Jeder zweite Haushalt versucht, Energie zu sparen
Jeder zweite Haushalt versucht, Energie zu sparen. Nach einer Umfrage zu folge, sparen 48 Prozent der Befragten nun…