Energiewirtschaft fordert von Bürgern sparsames Heizen

Angesichts sinkender Temperaturen hat Deutschlands Energiewirtschaft die Bürger zum sparsamen Heizen aufgerufen. Zwar seien die Gasspeicher voll und es brauche keine Gesetze wie vor einem Jahr, sagte BDEW-Chefin Kerstin Andreae der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ), trotzdem appelliere man an die Bevölkerung, möglichst wenig Gas zu verbrauchen.

“Wenn es zwei Monate lang richtig kalt wird, leeren sich die Speicher und müssen wieder befüllt werden.” Jede Kilowattstunde, die eingespart werde, müsse auch niemand bezahlen, sagte Andreae. “Kurzum: Je geringer der Verbrauch, umso geringer die Kosten, und umso höher die Energiesicherheit.”

Foto: Heizung (Archiv) [dts]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Previous Post

Wirtschaftsweise Grimm warnt vor Aussetzen der Schuldenbremse

Next Post

Formel 1: Verstappen gewinnt auch in Las Vegas

Related Posts