Aerzteblatt.de
-
„Die Bundesregierung will nun einen Test pro Woche finanzieren, das halte ich für zu wenig“
Berlin – Notärztin Lisa Federle hat für ihr Schnelltestkonzept mehrere Auszeichnungen bekommen und ist mit dem „Tübinger Weg“ bundesweit bekannt...
-
Männer mit Hämochromatose erkranken häufiger an Demenz
Exeter/England – Männer, die homozygot auf die Mutation C282Y im HFE-Gen sind und deshalb häufiger an einer Hämochromatose erkranken, wiesen in...
-
SARS-CoV-2: Rasche Ausbreitung in Manaus deutet auf hohe Aggressivität der Linie P.1 hin
São Paulo – Die brasilianische Linie P.1, die in der Stadt Manaus im Amazonas innerhalb weniger Wochen eine erneute schwere Epidemie ausgelöst...
-
Relative COVID-19-Risiken bei Lehrern und Kitabeschäftigten
Berlin – Zum Schutz vor COVID-19 scheint die kürzlich erfolgte Einstufung von Lehrern und Beschäftigten in Kindertagesstätten in die Kategorie...
-
Drei Patienteninformationen aktualisiert
Berlin – Das Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Patienteninformationen aktualisiert und auf den neuesten Stand...
-
Krebsvorsorge: KBV beantwortet häufigste Fragen der Ärzte
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen für das Kolon- und das Zervixkarzinom...
-
COVID-19: Mehrheit der Ärzte über Impfung gut informiert
Köln – Die Mehrheit der Ärzte ist gut über die Coronaimpfung informiert. Das geht aus einer Onlineumfrage des Deutschen Netzwerks...
-
Neue Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht
Berlin – Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) haben eine neue Leitlinie zum...
-
Weltweit mindestens 17.000 Coronatote im Gesundheitswesen
Berlin – Weltweit sind mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen laut einem Bericht von Amnesty International im vergangenen Jahr an den...
-
Kritik an geringer Lohnerhöhung für britisches Pflegepersonal
London – Gewerkschaften und die Opposition haben die geringe Lohnerhöhung für medizinisches Personal in Großbritannien scharf kritisiert. „Man...
-
Ebola: Ausbrüche noch nicht unter Kontrolle, Impfstoff knapp
Genf – Die Ausbrüche von Ebola in den afrikanischen Staaten Guinea und Kongo sind noch nicht unter Kontrolle. Es gebe zu wenig Impfstoff, sagte...
-
WHO Europa lehnt geplante Coronaimpfpässe ab
Berlin – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) lehnt die von der EU-Kommission geplanten Impfpässe als Coronaimpfnachweis ab. Zwar sei die für...
- Aufgabe unter Tränen! Wirbel um Hettich
- Corona-Ausbruch in Hamburg: Wie der Tod ins Heim am Alsterkanal kam
- BVB-Einzelkritik: Terzic setzt aufs falsche Pferd
- „Die Menschen dieses Landes sind keine Untertanen“
- Rochester in New York: Video zeigt Polizeigewalt gegen Afroamerikanerin mit Kind
- Nachspielzeits-Siegtor: Braunschweig gewinnt Kellerduell