Unionsfraktion kritisiert Nullrunde bei Bafög-Reform

Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Jarzombek (CDU), hat die Bafög-Reformpläne der Bundesregierung als “absolut enttäuschend” kritisiert. “Das Hauptproblem ist die Nullrunde für die Studierenden”, sagte Jarzombek der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).

“Wir sehen, dass es in allen Arbeitsfeldern deutliche Lohnerhöhungen gibt, auch aufgrund der hohen Inflation. Wir sehen, dass das Bürgergeld um zwölf Prozent erhöht wird und das Bafög um null. Das finden wir absolut enttäuschend”, so Jarzombek weiter.

Die von der Ampel-Koalition geplante Starthilfe von 1.000 Euro eigne sich nicht, den gestiegenen Lebenshaltungs- und Mietkosten zu begegnen: “Diese Starthilfe, die am Ende drei Prozent der Studierenden erhalten, ist keine Kompensation”, sagte Jarzombek.

Die Starthilfe würde außerdem dafür sorgen, dass auf die ohnehin stark belasteten Bafög-Ämter noch zusätzlich Anträge zukommen. Ziel müsse es aber sein, den Verwaltungsaufwand zu minimieren. “Die Starthilfe macht genau das Gegenteil, da kommt jetzt noch ein zusätzlicher Antrag rein. Damit wird die Antragsflut erhöht”, kritisiert Jarzombek.

Foto: Studenten in einer Bibliothek (Archiv) [dts]

 

Previous Post

Lindner plant politische Karriere über 2025 hinaus

Next Post

Mindestlohn-Debatte: FDP für steuerliche Entlastung

Related Posts