Ex-Geheimdienstler Schoof soll Regierungschef der Niederlande werden

Der ehemalige Geheimdienstchef Dick Schoof soll neuer Regierungschef der Niederlande werden. Das teilten die zukünftigen Koalitionäre am Dienstag mit. Schoof folgt damit auf Mark Rutte.

“Dick Schoof hat eine tolle Erfolgsbilanz, ist überparteilich und damit über den Parteien, verfügt über Integrität und ist zudem sehr sympathisch”, schrieb Geert Wilders, dessen Partei (PVV) die Parlamentswahlen im November als stärkste Kraft für sich entschieden hatten auf X/Twitter.

Der 67-jährige Schoof ist seit März 2020 Generalsekretär im Ministerium für Justiz und Sicherheit. Zuvor war er Generaldirektor für die Polizei und Nationaler Koordinator für Sicherheit und Terrorismusbekämpfung.

Nach den Wahlen hatte sich relativ schnell abgezeichnet, dass eine Regierung mit Wilders an der Spitze keine Mehrheit finden würde. Fast ein halbes Jahr nach der Parlamentswahl hatten sich schließlich die Verhandlungsführer von PVV, VVD, NSC und BBB Mitte Mai auf die Bildung einer neuen, rechtsgerichteten Koalition geeinigt.

Foto: Niederländisches Parlament (Archiv) [dts]

 

Previous Post

Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor

Next Post

Sozialverband verlangt dauerhaftes Rentenniveau von 53 Prozent

Related Posts