Deutlich weniger Gewerbeaufgaben größerer Betriebe

Im ersten Quartal 2024 hat es in Deutschland deutlich weniger Gewerbeaufgaben größerer Betriebe gegeben als im Vorjahresquartal. Die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung sank um 5,0 Prozent auf rund 27.400, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Unterdessen wurden in Deutschland rund 32.800 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 0,9 Prozent weniger neu gegründete größere Betriebe als im ersten Quartal 2023.

Die Neugründungen von Gewerben insgesamt waren im ersten Quartal 2024 mit rund 166.700 um 3,4 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen sank um 3,2 Prozent auf rund 201.900. Zu den Gewerbeanmeldungen zählen neben Neugründungen von Gewerbebetrieben auch Betriebsübernahmen (zum Beispiel Kauf oder Gesellschaftereintritt), Umwandlungen (zum Beispiel Verschmelzung oder Ausgliederung) und Zuzüge aus anderen Meldebezirken.

Die Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben war im ersten Quartal 2024 mit rund 136.700 um 3,7 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, so das Bundesamt weiter. Die Gesamtzahl der Gewerbeabmeldungen sank um 3,3 Prozent auf rund 170.300. Dabei handelt es sich nicht nur um Gewerbeaufgaben, sondern auch um Betriebsübergaben (zum Beispiel Verkauf oder Gesellschafteraustritt), Umwandlungen oder Fortzüge in andere Meldebezirke.

Foto: Vermietungs-Schild (Archiv) [dts]

Previous Post

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise weiter gesunken

Next Post

Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigt

Related Posts